Deut
sch (DE)
125
8.7.33 Digitalausgänge (4.3.9)
Abb. 81
Digitalausgänge
Beschreibung
Jeder Digitalausgang kann aktiviert und einer bestimmten Funk-
tion zugewiesen werden.
Standardmäßig besitzt die Anlage zwei Digitalausgänge.
Ist die Anlage mit einem optional lieferbaren Modul IO 351B aus-
gestattet, erhöht sich die Anzahl der Digitalausgänge auf 9.
Auf dieser Bildschirmseite sind alle Digitalausgänge so darge-
stellt, dass ihre Position in der Anlage bestimmt werden kann.
Beispiel
DO1 (IO 351-41) [71]:
Weitere Informationen zum Anschließen der unterschiedlichen
Digitalausgänge finden Sie im Schaltbild, das der CU 352 bei-
liegt.
8.7.34 Funktionen Digitalausgänge (4.3.9.1 - 4.3.9.16)
Abb. 82
Funktionen Digitalausgänge
Beschreibung
Auf diesen Bildschirmseiten kann jedem Digitalausgang eine
Funktion zugewiesen werden.
Einstellbereich
Sie können auf jeder Bildschirmseite eine Funktion auswählen:
• Nicht aktiviert
• Betrieb, Anlage
• Alarm, Anlage
• Warnung, Anlage
• Bereit, Anlage
• Wassermangel
• Min. Druck
• Max. Druck
• Notbetrieb
• Steuerung Pilotpumpe
• Druckentlastungsventil
• Pumpe außerhalb Betriebsber.
• Betrieb, Pumpe(n)
• Betrieb, Pumpe 1-6
• Alarm, Pumpe 1
• Alarm, Grenze 1 überschr.
• Warnung, Grenze 1 überschr.
• Alarm, Grenze 2 überschr.
• Warnung, Grenze 2 überschr.
• Reduzierter Betrieb.
Einstellungen über das Bedienfeld
• Einstellung > Weitere Funktionen > Stoppfunktion > Digitalein-
gang parametrieren.
Werkseinstellung
8.7.35 Analogausgänge (4.3.10)
Abb. 83
Analogausgänge
Beschreibung
Standardmäßig besitzt die CU 352 keine Analogausgänge. Sie
kann jedoch mit einem Modul IO 351B ausgestattet werden, das
über drei Analogausgänge verfügt.
Einstellungen über das Bedienfeld
• Einstellung > Weitere Funktionen > Analogausgänge.
T
M
03
2
3
3
3
46
0
7
DO1
Digitalausgang Nr. 1
(IO 351-41) IO 351B, GENIbus-Adresse 41
[71]
Klemme Nr. 71
Digitalausgang
Funktion
DO1 (CU 352) [71]
Alarm, Anlage
DO2 (CU 352) [74]
Betrieb, Anlage
Diese Bildschirmseite wird nur angezeigt, wenn ein
Modul IO 351B installiert ist.
Summary of Contents for Control MPC 2000 Series
Page 1: ...Control MPC Installation and operating instructions GRUNDFOS INSTRUCTIONS...
Page 2: ...2...
Page 394: ...CN 394 8 3 CU 352 8 4 1 15 6 PV SP H G A MPC E I GENI RS 485 B D E F A B C D E F G H I C 64...
Page 411: ...CN 411 8 7 16 4 2 3 55 1 0 8 7 17 4 2 4 56 24 CU 352 1 2 3 03 00...
Page 412: ...CN 412 8 7 18 4 2 5 57 1 2 3 4 8 7 19 4 2 7 58 8 7 20 4 2 8 1 2 3...
Page 416: ...CN 416 2 Qmin 69 1 8 7 28 4 3 7 2 3 4 70 1 8 7 30 4 3 8 2 3 4 2 71 5 3 15 0 25 0 6 10 25 30 50...
Page 423: ...CN 423 8 7 39 4 3 14 1 87 MPC S MPC S 100 25 100 8 7 40 4 3 14 2 88 100 100 1 70...
Page 430: ...CN 430 8 7 53 4 3 27 1 4 104 1 4 1 2 1 4 1 1 2 2 3 4 8 7 54 4 3 28 105 8 1 2 3...
Page 433: ...CN 433 8 7 59 4 4 1 2 110 8 7 30 4 3 8 1 2 3 4 5 8 7 60 4 4 1 3 111 8 7 30 4 3 8 1 2 3 3 4 5...
Page 434: ...CN 434 8 7 61 4 4 2 112 CU 352 1 2 3 8 7 62 4 4 3 113 CU 352 8 7 14 4 2 1 1 2...
Page 438: ...CN 438 8 7 68 4 4 10 120 1 2 8 7 69 4 4 11 121 CU 352 NRV NRV 1 2 G H I J MGE MPC E...
Page 439: ...CN 439 8 7 70 1 2 4 4 13 4 4 14 122 1 2 CU 352 1 2 3 4 123 1 2 3 4 124 1 2 3 4 5 125...
Page 447: ...CN 447 9 9 1 9 2 CU 352 CU 352 12 10 5 0 20 mA 4 20 mA CU 352...
Page 452: ...Arabic AR 452 20 0 20 4 CU 352...
Page 518: ...Arabic AR 518 O26 O27 O28 CUE EC Control MPC LC Control MPC F E B A Cont r ol MPC...