1
D
Anwendungsbereich
Bedienpaneel zur Verwendung mit Unterputz-Einbau-
körper 36 068 in Verbindung mit der Funktionseinheit 36 067.
Technische Daten
• Automatische Sicherheitsabschaltung
(Werkseinstellung): 30
min
• Sicherheitssperre (Werkseinstellung)
39 °C
• Schutzart:
IP 57
Elektrische Prüfdaten
• Software-Klasse:
B
• Verschmutzungsgrad:
2
• Bemessungs-Stoßspannung:
2500 V
• Temperatur der Kugeldruckprüfung:
100 °C
Die Prüfung zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Störaus-
sendungsprüfung) wurde mit der Bemessungsspannung und
dem Bemessungsstrom durchgeführt.
Zulassung und Konformität
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der folgen-
den Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
Installation
Einbauschablone (A) ablängen,
siehe Klappseite II, Abb. [1].
Wandadapter,
siehe Klappseite II, Abb. [2] bis [4].
1. Steckverbinder (B) der Funktionseinheit 36 067 durch
Wandadapter (C) führen, siehe Abb. [2].
2. Wandadapter (C) einsetzen und um 45° Drehen, siehe
Abb. [3].
Die Einbautiefe des Wandadapters (C) kann durch Drehen
der innen liegenden Schrauben (C1) an die Wandstärke
angepasst werden.
3. Wandadapter (C) ausrichten und innen liegende
Schrauben (C1) festziehen, siehe Abb. [4].
Bedienpaneel,
siehe Klappseite II, Abb. [5] und [6].
1. Steckverbinder (B) der Funktionseinheit mit Steckver-
binder (D1) des Bedienpaneels (D) verbinden und in den
Unterputz-Einbaukörper zurückschieben, siehe Abb. [5].
2. Bedienpaneel (D) in Wandadapter (C) einstecken.
3. Bedienpaneel (D) mit Gewindestiften (E) befestigen, siehe
Abb. [6].
Bedienung
Verwenden des Bedienpaneels
Der Istwert wird mit der Anzeige bei 38 °C synchronisiert.
Siehe
Calibrate
im Kapitel Einstellmodus.
Programmtasten
- Im Auslieferungszustand erscheinen alle Programmtasten
auf dem Bedienpaneel.
- Den Abgängen können im Einstellmodus unter
Ports
maximal drei verschiedene Programmtasten zugewiesen
werden. Die Magnetventile der nicht verwendeten Abgänge
können ausgeschaltet werden.
- Die Funktion der Speichertasten kann im Einstellmodus
unter
Preset
angepasst oder verändert werden.
- Die Balken in der Anzeige visualisieren den zeitlichen Ablauf
des jeweiligen Programms.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Start-/Stopp-Taste
Betriebsbereitschaft der Armatur. Der Wasserlauf
startet nach Betätigen einer Programmtaste.
Nochmalige Betätigung stoppt den Wasserlauf.
Die angeschlossenen Abgänge können gleichzeitig
betrieben werden.
Pause-Taste
Unterbricht den Wasserfluss (Temperaturpfeile im
Bedienpaneel orange). Durch erneutes Drücken wird
der Betrieb fortgesetzt.
Nach einer voreingestellten Zeit im Pausenmodus
(Werkseinstellung 60 s) schaltet sich die Armatur
automatisch aus.
Temperatur
Stellt die Wassertemperatur höher (roter Pfeil, links)
oder niedriger (blauer Pfeil, rechts).
Die Anzeige blinkt solange bis die voreingestellte
Temperatur erreicht wird.
Menge
Stellt den Durchfluss in insgesamt acht Stufen
höher oder niedriger .
Temperatur-Sicherheitstaste
Überschreiten der Sicherheitssperre
(Werkseinstellung 39 °C).
Schwallbrause
Kopfbrause
Seitenbrause
Handbrause
Wanneneinlauf
Speichertaste 1
Speichertaste 2
Summary of Contents for Ondus 36050
Page 3: ...II A 1 B C 2 B D1 D C 5 2mm D E 6 C C1 3mm C 3mm C1 3 4 ...
Page 26: ...23 ...
Page 27: ...24 ...
Page 59: ......
Page 60: ......