
BETRIEBSANLEITUNG
8.1 VORGEHENSWEISE
Alle Greising Elektrolyte sind zur eindeutigen visuellen Identifizierung
bereits eingefärbt. So wird gewährleistet, dass keine Säuren oder Laugen
versehentlich vertauscht oder dem normalen Abwasser zugeführt werden.
Wird durch neutralisieren oder verdünnen der Flüssigkeiten ein PH Wert
zwischen 5 und 7 erreicht, sind die Flüssigkeiten neutral und können über
das normale Abwasser entsorgt werden. Eventuell entstehende Feststoffe
oder Schlämme müssen dem Sondermüll zugeführt werden.
Säuren und Laugen sind durch ihre Färbung klar als solche zu erkennen:
Je nach pH-Wert ändern die Flüssigkeiten ihre Farbe:
pH 0,2 − 4:
Rot = Säure (sauer)
pH 8 − 12:
Blau = Lauge (basisch)
pH 5 − 7:
Gelb bis Grün = Neutral
kann normal mit dem
Abwasser entsorgt werden
Elektronikschrott
In Hauptgruppen zerlegen (Transformatoren, Platinen, Kabel...) und nach
den regionalen Vorschriften entsorgen.
Werkstoffe
Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerkstoffe und Hilfsstoffe nach Sorten
trennen und umweltgerecht entsorgen.
Schweißnaht
gereinigt
ungereinigt
Bedienungsanleitung Clean Marker Brush
−
Seite 16
Summary of Contents for Clean Marker Brush-IT
Page 1: ...Bedienungsanleitung User Manual Clean Marker Brush IT Brush IT P...
Page 18: ...BETRIEBSANLEITUNG Bedienungsanleitung Clean Marker Brush Seite 18...
Page 19: ...Bedienungsanleitung Clean Marker Brush Seite 19...
Page 20: ...BETRIEBSANLEITUNG 20...
Page 37: ...37...
Page 38: ......
Page 39: ...39...
Page 40: ......