![GreenWorks 1400407 Operator'S Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/greenworks/1400407/1400407_operators-manual_2263655015.webp)
3. Schärfen Sie die Deckplatte, die Seitenplatte und den
Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile.
4. Feilen Sie alle Schneiden auf die vorgegebenen Winkel
und die gleiche Länge.
HINWEIS
Während des Vorgangs:
•
Halten Sie die Feile flach auf der zu schärfenden
Oberfläche.
•
Verwenden Sie beim Feilen den mittleren Teil der
Feilenfläche.
•
Üben Sie leichten, aber beständigen Druck beim
Schärfen der Oberfläche aus.
•
Heben Sie die Feile bei jedem Rückhub ab.
•
Schärfen Sie die Schneiden auf der einen Seite und
fahren Sie dann mit der anderen Seite fort.
Ersetzen Sie die Kette wenn:
•
die Länge der Schneiden weniger als 5 mm beträgt.
•
zwischen den Antriebsgliedern und den Nieten zu viel
Abstand ist.
•
die Schnittgeschwindigkeit langsam ist.
•
selbst nach mehrfachem Schärfen der Kette keine
Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit erzielt werden
kann. Die Kette ist verschlissen.
5.3
WARTUNG DER
FÜHRUNGSSCHIENE
Abbildung 19-20.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Schiene regelmäßig umgedreht
wird, um einen symmetrischen Verschleiß zu erhalten.
1. Schmieren Sie das Lager des Umlenksterns (falls
vorhanden) mit der Spritze (nicht im Lieferumfang
enthalten).
2. Reinigen Sie die Schienennut mit dem Schabhaken (nicht
im Lieferumfang enthalten).
3. Schmierbohrungen reinigen.
4. Entgraten Sie die Kanten und feilen Sie die Schneiden
mit einer Flachfeile eben.
Ersetzen Sie die Schiene, wenn:
•
die Nut nicht mit der Höhe der Antriebsglieder (die
niemals die Unterseite berühren dürfen) übereinstimmt.
•
die Innenseite der Führungsschiene abgenutzt ist und die
Kette deswegen zu einer Seite neigt.
6
TRANSPORT UND LAGERUNG
Bevor Sie die Maschine bewegen:
•
Nehmen Sie den Akkupack aus der Maschine.
•
Halten Sie die Hände fern von der Sperrtaste.
•
Bringen Sie den Schwertschutz über Führungsschiene
und Kette an.
Bevor Sie die Maschine einlagern:
•
Entfernen Sie das restliche Öl aus der Maschine.
•
Nehmen Sie den Akkupack aus der Maschine.
•
Entfernen Sie unerwünschtes Material von der Maschine.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Lagerbereich
•
nicht zugänglich ist für Kinder.
•
frei von korrosionsfördernden Mitteln wie
Gartenchemikalien und Auftausalzen ist.
7
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Urs-
ache
Lösung
Die Maschine
startet nicht.
Die Stäbe sind
nicht richtig mon-
tiert.
Montieren Sie die
Stäbe gemäß den
Anweisungen.
Die Sperrtaste und
der Auslöser wer-
den nicht gleich-
zeitig gedrückt.
1. Drücken und
halten Sie die
Sperrtaste.
2. Drücken Sie
den Auslöser
während Sie
die Sperrtaste
gedrückt hal-
ten.
3. Lassen Sie die
Sperrtaste los,
um die Ma-
schine zu
starten.
13
Deutsch
DE
Summary of Contents for 1400407
Page 1: ...4 1 5 2 3 6 1 12 13 14 3 17 16 6 4 A B 7 4 10 7 8 9 3 1 1 2 15 5 A A B 8 PSC401...
Page 2: ...1 20 18 19 9 21 22 19 18 23 24 10 11 25 12 26 13 14 15 16 17 18 19 20 PSC401...
Page 4: ......
Page 30: ...Luogo data Malm 27 03 2019 Firma Ted Qu Direttore Qualit 28 Italiano IT...
Page 37: ...Lieu et date Malm 27 03 2019 Signature Ted Qu Directeur Qual it 35 Fran ais FR...
Page 44: ...Local data Malm 27 03 2019 Assinatura Ted Qu Diretor da Qualidade 42 Portugu s PT...
Page 56: ...3 4 5 5 3 19 20 1 2 3 4 6 7 1 2 3 54 RU...
Page 119: ...Hely d tum Malm 27 03 2019 Al r s Ted Qu min s gbiztos t si vezet 117 Magyar HU...
Page 129: ...4 4 1 5 1 2 4 2 6 1 2 3 4 3 6 1 4 4 7 4 5 8 1 2 3 4 5 5 1 9 13 14 1 2 3 4 5 2 127 BG...
Page 130: ...15 18 1 2 5 32 4 mm 3 4 5 mm 5 3 19 20 1 2 3 4 6 7 1 2 3 128 BG...
Page 135: ...3 3 9 14 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 2 3 3 4 2 1 2 3 3 5 3 1 2 3 3 6 3 3 7 4 1 2 3 3 8 4 133 EL...
Page 136: ...1 2 4 4 1 5 1 2 4 2 6 1 2 3 4 3 6 1 4 4 7 4 5 8 1 2 3 4 5 5 1 9 13 14 1 2 3 4 5 2 134 EL...
Page 137: ...15 18 1 2 4 5 32 in 3 4 5 5 3 19 20 1 2 3 4 6 7 1 2 3 135 EL...
Page 143: ...1 2 3 4 5 2 15 18 1 2 5 32 4 3 4 5 5 3 19 20 1 2 3 4 6 7 1 2 3 1 2 1 2 1 2 3 1 2 141 AR...
Page 154: ...5 5 1 9 13 14 1 2 3 4 5 2 15 18 1 2 4 3 4 5 5 3 19 20 1 2 3 4 6 152 HE...