![gourmetmaxx 07329 Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/gourmetmaxx/07329/07329_instruction-manual_2247777005.webp)
5
DE
Verletzungsgefahren
■
Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern! Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
■
Greifen Sie niemals in die Schüssel, wenn das Gerät eingeschaltet ist und halten Sie
Ihre Haare und Kleidung davon fern!
■
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr
darstellt. Das Netzkabel darf nicht von der Aufstell
fl
äche herabhängen, um ein
Herunterreißen des Gerätes zu verhindern.
■
Lassen Sie das Gerät immer genügend abkühlen, bevor Sie es reinigen und / oder
verstauen.
Stromschlag- und Brandgefahr
■
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
■
Stellen Sie das Gerät immer mit ausreichendem Freiraum zu allen Seiten und
Freiraum nach oben auf (ca. 30 cm).
■
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut
zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die
Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen.
■
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser fallen
oder nass werden können.
■
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
Versuchen Sie nicht, es aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz
angeschlossen ist!
■
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen
oder ins Wasser gefallen ist. Lassen Sie es vor der Inbetriebnahme in einer
Fachwerkstatt überprüfen.
■
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
■
Ziehen Sie immer am Netzstecker und nie am Netzkabel.
■
ACHTUNG Brandgefahr!
Zuckerreste auf den zwei Wärmerohren können zur
Überhitzung des Gerätes führen. Halten Sie die Wärmerohre sauber. Lassen Sie
das Gerät abkühlen und entfernen Sie Zuckerreste mit einem Holz- oder Kunststoff-
werkzeug.
■
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe be
fi
nden.
■
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
07329_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
07329_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
25.05.2016 15:33:10
25.05.2016 15:33:10