INSTANDHALTUNG
ACHTUNG! Trennen Sie die Haube vor Beginn von Wartungsarbeiten oder Eingriffen vom Stromnetz, indem Sie sie
am Anschluss ausschalten oder die entsprechende Sicherung abschalten.
Falls das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels aus der
Steckdose.
Reinigung
Die Dunstabzugshaube sollte, sowohl von innen als auch von außen, regelmäßig gereinigt werden (mindestens so oft wie
der Fettfilter). Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, das mit einem neutralen Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine groben bzw. scheuernden Reinigungsmittel.
VERWENDEN SIE ZUM
REINIGEN DES GERÄTS KEINEN ALKOHOL!
HINWEIS:
Falls Sie die grundlegenden Empfehlungen zum Reinigen der Dunstabzugshaube und zum Austausch der Filter
ignorieren, kann es zu Brandgefahr kommen. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Anweisungen zu befolgen. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Schäden am Motor oder Schäden, die durch einen Brand verursacht werden, wenn solche
Schäden auf unzureichende Wartung oder Nichteinhaltung der obigen Sicherheitsempfehlungen zurückzuführen sind.
Filter
Der Fettfilter aus Metall
fängt Fettpartikel ein, die beim Kochen freigesetzt werden. Der Fettfilter sollte einmal im Monat mit
nicht aggressiven Reinigungsmitteln gereinigt werden, entweder manuell oder in der Spülmaschine mit einem kurzen
Programm und bei niedriger Temperatur. Wenn Sie den Fettfilter in der Geschirrspülmaschine reinigen, kann er sich leicht
entfärben, was jedoch seine Filtrierkapazität nicht beeinflusst. Um den Fettfilter zu entfernen, ziehen Sie am Federhebel.
Der Kohlefilter
(nur bei der Umluftvariante) saugt unangenehme Gerüche auf, die während des Kochens entstehen. Nach
längerem Gebrauch tritt eine Sättigung des Kohlefilters auf - je nach Kochmethode und Häufigkeit der Reinigung des
Fettfilters. Jedenfalls sollte die Kohlefilterpatrone alle vier Monate ausgetauscht werden. Der Kohlefilter darf NICHT
gewaschen oder regeneriert werden.
Austausch des Leuchtmittels
Die Dunstabzugshaube ist mit einem LED-Beleuchtungssystem ausgestattet. Die LED-Leuchtmittel bieten eine optimale
Ausleuchtung, ihre Lebensdauer ist 10-mal höher als die Lebensdauer von normalen Leuchtmitteln, während sie gleichzeitig
90% Energieeinsparungen ermöglichen.
Achtung!
! Um die Leds mit neuen zu ersetzen, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
Tipps zum Energiesparen
1) Schalten Sie, sobald Sie mit dem Kochen beginnen, die Dunstabzugshaube mit der niedrigsten Geschwindigkeit ein, um
die Feuchtigkeit zu kontrollieren und die beim Kochen entstehenden Gerüche abzuleiten.
2) Erhöhen Sie die Lüftergeschwindigkeit nur, wenn es zu einem hohen Dampfaufkommen kommt.
3) Um eine optimale Wirkung bei der Beseitigung von Fett und Gerüchen zu erreichen, halten Sie den Filter immer sauber.
–
Drücken Sie die EIN/AUS-Sensortaste, um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.
–
Drücken Sie die Taste für die Stufe 1, um die Geschwindigkeit des Lüfters auf die Stufe 1 einzustellen.
–
Drücken Sie die Taste für die Stufe 2, um die Geschwindigkeit des Lüfters auf die Stufe 2 einzustellen.
–
Drücken Sie die Taste für die Stufe 3, um die Geschwindigkeit des Lüfters auf die Stufe 3 einzustellen.
–
Drücken Sie diese Sensortaste, um die Beleuchtung einzuschalten. Drücken Sie noch einmal diese Taste, um die
Beleuchtung auszuschalten.
31
STEUERUNG DURCH BERÜHRUNG
Summary of Contents for TH60E3B
Page 1: ...TH60E3X TH62E3X TH60E3B TH60E3W TH62E4X TH62E4BG TH64E3BG TH64E3SGB TH64E4BG...
Page 3: ...1 3 600 558 272 290 min 306 max 476 130 16 40 150 2 4 173 5 16 cm 10 cm 6 170 180 204 204 173...
Page 4: ...11a 16 cm 1 cm 7 8 139 98 28 10a 9a 12a...
Page 6: ...12b 13b M4x35 4x 17 1 18 4 19 11b min 10 max 50...
Page 12: ...BG 12...
Page 14: ...50 65 90 III 14...
Page 15: ...5 15 1 2 3 1 1 0 I 1 II III 2 II 2 1 III 3 1 3 O 1 2 2 3 3 15 1 1 2 2 3 3...
Page 16: ...LED 10 90 1 2 3 16...
Page 37: ...EL 37...
Page 39: ...90 50 cm 65 cm III 10 39...
Page 40: ...5 15 1 2 3 I 1 II III III 3 1 3 O 1 0 2 II 2 1 1 2 2 3 3 40...
Page 41: ...LED LED 10 90 1 2 3 1 1 2 2 3 3 41...
Page 77: ...KZ 77...
Page 79: ...90 50 65 79...
Page 81: ...10 90 1 2 3 1 gombot 2 3 81...
Page 92: ...92...
Page 94: ...90 50 65 III 94...
Page 95: ...5 15 1 2 3 I 1 II III III 3 1 3 O 1 0 2 II 2 1 1 2 2 3 3 95 On Off 1 1 2 2 3 3...
Page 96: ...10 90 1 2 3 96...
Page 117: ...RU 117...
Page 119: ...50 65 III 90 119...
Page 121: ...10 90 1 2 3 1 2 3 121...
Page 147: ...147 UK...
Page 149: ...149 90 50 65 III...
Page 150: ...5 15 1 2 3 I 1 II III III 3 1 3 O 1 0 2 II 2 1 1 2 2 3 3 150...
Page 151: ...151 90 10 1 2 3 1 1 2 2 3 3...
Page 152: ......