7
Betriebsanleitung
8
Auf- & Abdim-
men/
Jeweils 5 LEDs werden stufenweise in 3 verschiedenen
Geschwindigkeiten auf- und abgedimmt.
Blinken
Jeweils 5 LEDs blitzen auf und blinken im Wechsel mit
den anderen 5 LEDs.
Langsam aus-
blenden
Alle LEDs leuchten auf und werden stufenweise in 3
verschiedenen Geschwindigleiten gedimmt.
Funkeln
Je 5 LEDs blinken wechselweise in schneller Abfolge
Dauerleuchten
Die LEDs leuchten dauerhaft.
Tab. 3:
Leuchtmodi
Nach Anschluss der Lichterkette an eine Schutzkontaktsteckdo-
se ist der Leuchtmodus "Kombination" voreingestellt.
1. Drücken Sie den Betriebswahltaster (4) jeweils kurz,
um zum nächsten Leuchtmodus zu wechseln.
Bei erreichen des letzten Modus "Dauerleuchten" wird bei
erneutem Drücken des Betriebswahltasters wieder in den 1.
Modus gewechselt. Der Zyklus begint von vorn.
2. Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch vom Netz.
6
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
Die Produkte sind wartungsfrei.
Sachschäden
•
Trennen Sie vor jeder Reinigung die Lichterkette vom Netz!
• Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen verwen-
den.
Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch leicht mit
Wasser
anfeuchten.
•
Lassen Sie das Produkt vor einer erneuten Inbetriebnahme
ausreichend
trocknen.
•
Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
• Kühl und trocken lagern.
• Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugäng-
lich und in trockener und staubgeschützter Umgebung
lagern.
• Originalverpackung für den Transport aufheben und
verwenden.
7 Haftungshinweis
•
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder
Produktdokumentation behalten wir uns vor.
• Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können
Sie in aktueller Form unter den genannten Kontaktdaten
anfragen.
8 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäi-
schen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederver-
wertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die
Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür
eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzu-
geben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das
Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung und/oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art
der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE
Nr.:
82898622
9 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay
®
, eine registrierte Marke der
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderun-
gen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
55604_55606_manual_GOOBAY_DACH_2018_02_V1,1.indd 7-8
09.03.2018 08:23:14