![Gigahertz Solutions PM5 Quick Start Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/gigahertz-solutions/pm5/pm5_quick-start-manual_2225893002.webp)
PM5, PM5s
Montagehilfe zum Bau einer potentialfreien
Verlängerungsstange
Zur potentialfreien Messung elektrischer Wechsel-
felder darf das Messgerät nicht geerdet werden und
nicht in der Hand gehalten werden, sondern muss
sich nichtleitend (sprich: Potentialfrei) im Raum be-
finden, um den Verlauf der Feldlinien möglichst nicht
zu beeinflussen.
Mit den beiden Sets PM5 (für die M/E- Baureihe) und PM5s (für die NFA
Baureihe) können diese Messgeräte potentialfrei an einem Rundholzstab
(zum Beispiel einem Besenstiel) montiert werden. Da (trockenes!) Holz nur
eine ausgesprochen geringe Restleitfähigkeit hat, können die Messgeräte
mit einem angemessenen Abstand von einem bis zwei Metern vom Körper
entfernt potentialfrei an die zu vermessende Stelle gehalten werden. Die
Durchführung der Messung wird in den Bedienungsanleitungen der Messge-
räte beschrieben.
Montage
Das Plättchen wird mit Hilfe der im Lieferumfang befindlichen Schrauben an
die Stirnseite des Rundholzes montiert. Je nach Durchmesser des Rundhol-
zes können die äußeren oder die inneren vier Löcher verwendet werden.
PM5
Von dem enthaltenen selbstklebenden Klettband („Pilz-
band“) wird ein Streifen auf den PM5 geklebt und der ande-
re auf die Rückseite des Messgerätes, und zwar im unteren
Bereich. Die Haltekraft des Pilzbandes ist bei weitem ausrei-
chend, um das Messgerät sicher zu halten. Das größereLoch
im PM5 hat hierbei keine Funktion.
PM5s
Die mitgelieferte Flügelschraube dient zur Mon-
tage des Messgeräts mit der auf der Rückseite
befindlichen Stativmutter.
Aufgrund der Lage der aktiven Sensorflächen
der elektrischen Feldplatten muss die Montage
exakt wie auf dem Bild gezeigt erfolgen, d.h. die
Stange ist auf der
rechten
Seite des Displays
(siehe umseitiges Bild)! Die höchste Messgenau-
igkeit wird ohne Holster und mit dem potential-
freien Messgerätehalter PM1 (Aufsteller aus
FR4-Basismaterial) erreicht. Der Einfluss des
Holzstabes und des Holsters liegen in der Praxis zwar deutlich unter 5 %,
man kann aber Situationen konstruieren bei welchen der Einfluss höher ist.
Made in Germany
Gigahertz Solutions GmbH
Am Galgenberg 12
90579 Langenzenn