![Gifas-electric ApolloLED Eco Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/gifas-electric/apolloled-eco/apolloled-eco_operating-instructions-manual_2222448010.webp)
Bedienungsanleitung ApolloLED Eco
10
GIFAS ELECTRIC GmbH · Borsigstraße 9 · 41469 Neuss · GERMANY
Tel. +49 2137 105-0 · Fax +49 2137 105-230 · [email protected] · www.gifas.de
Fehlerbehebung
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung
Die Leuchte leuchtet
nicht.
Die Leuchte ist nicht
eingeschaltet.
Es liegt keine
Netzspannung an.
Schalterstellung überprüfen.
Überprüfen Sie, ob an der
Netzsteckdose Spannung anliegt.
Überprüfen Sie, ob Beschädigungen an
der Netzzuleitung die Ursache sein
könnten. Überprüfen Sie, ob die
Netzspannungs-Steckverbinder an der
Netzsteckdose und an der Leuchte
ganz eingesteckt und verriegelt sind.
An der Leuchte muss die
Überwurfmutter der Kabelkupplung
dazu gänzlich aufgeschraubt sein.
Überprüfen Sie, ob ein
zwischengeschalteter
Personenschutzschalter
(Fehlerstromschutzschalter) ausgelöst
hat bzw. nicht eingeschaltet ist.
Der Übertempera-
turschalter hat
ausgelöst.
Der Übertemperaturschalter unterbricht
die Spannungsversorgung der
Leuchtmittel bei Übertemperatur. Der
interne Lüfter läuft unterdessen weiter.
Überprüfen Sie, ob der Leuchte eine
ausreichende Durchflutung mit
Umgebungsluft möglich ist. Lassen Sie
die Leuchte einige Zeit an der
Netzspannung. Sinkt die interne
Temperatur unter einen eingestellten
Wert, schaltet der Temperaturschalter
die Leuchtmittel selbsttätig wieder ein.
Es leuchten nicht alle
Leuchtmittel.
Ein oder mehrere
Leuchtmittel sind
defekt.
Die Leuchte muss zur Reparatur
eingesendet werden.