
DEUTSCH
DE
DE
MESSERWECHSEL
Zum Auswechseln des Messers die Schraube lösen (Abb.
19, 20). Das neue Messer mit dem eingestanzten Logo nach
oben zur Messerhalterung hin (also nicht zum Erdboden hin)
montieren. Gemäß Abbildung wieder einbauen. fest anzie-
hen. Anzugsdrehmoment 40 Nm.
Beim Auswechseln des Messers ist auch der Messerbolzen
auszuwechseln.
Jeder Eingriff am Messer sollte bei einem spezialisierten
Kundendienstzentrum ausgeführt werden, wo die geeigne-
ten Ausrüstungen zur Verfügung stehen.
Bei dieser Maschine ist der Einsatz von Messern mit folgen-
dem Code vorgesehen:
81004138/0 (Abb. 19)
81004139/0 (Abb. 20)
Die Messer müssen immer
markiert sein. Aufgrund der
Weiterentwicklung des Produkts könnten die oben genann-
ten Messer im Laufe der Zeit durch andere ersetzt werden,
die gleiche Eigenschaften der Austauschbarkeit und
Betriebssicherheit aufweisen.
AUFBEWAHRUNG
Ein und dasselbe Benzin darf höchstens einen Monat im
Tank bleiben.
Den Rasenmäher gründlich reinigen und ihn in einem trok-
kenen, geschlossenen Raum lagern.
SERVICE
Original-Ersatzteile erhalten Sie in autorisierten Service-
werkstätten und bei vielen Fachhändlern.
Für den jährlichen Service, dir Wartung und zur Kontrolle der
Sicherheitsvorrichtungen sollte die Maschine zu einer
Servicestation gebracht werden.
Bei Fragen, die Service oder Ersatzteile betreffen, wenden Sie
sich bitte an das Fachgeschäft, in dem Sie die Maschine
gekauft haben.
30
Summary of Contents for MC 534 series
Page 4: ...ii 1 2 3 V U A 6 P R 4 D E 5...
Page 5: ...iii 7 M G STOP K H H K STOP G 8 10 S J S S I 11 14 16 S W 15 T 2 cm 2 1 9...
Page 6: ...iv 19 40 Nm 18 40 Nm 20...
Page 96: ...RU RU 19 20 K 40 81004138 0 19 81004139 0 20 90...
Page 121: ...BG BG 1 2 K 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 K 7 8 2 20 0 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 115...
Page 126: ...BG BG 19 20 40 Nm K 81004138 0 19 81004139 0 20 K K 120...
Page 133: ...EL EL 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 20 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 C 127...
Page 135: ...G start stop H J K U V 1 A 2 3 4 5 6 D start stop E 24 1 129 EL EL...
Page 137: ...S 10 11 24 14 0 C 15 C 24 I 1 T fig 15 2 2 cm 1 2 T 16 1 2 3 W 6 mm 4 I 5 S I 6 18 131 EL EL...
Page 138: ...19 20 40 Nm 81004138 0 19 81004139 0 20 132 EL EL...
Page 145: ...1 2 3 4 5 1 2 e 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 20 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 139 MK MK...
Page 147: ...G H J K U V 1 2 3 4 5 6 D E 24 1 141 MK MK...
Page 149: ...S 10 11 24 14 0 C e 15 C 24 I 1 e 15 2 2 1 2 II 16 1 2 e 3 W 6 4 I 5 S I 6 18 143 MK MK...
Page 150: ...19 20 40 Nm 81004138 0 19 81004139 0 20 144 MK MK...