15
DEUTSCH
ERSTE SCHRITTE
UP405
4.4
BLUETOOTH AUDIO + MIDI
Herstellen einer Bluetooth-Verbindung zu Ihrem GEWA Digitalpiano.Ihr GEWA
Digitalpiano verfügt über Bluetooth-MIDI und Audio Funktionalität. Umeine Audio-
Verbindung mit Ihrem Smartphone oder Tablet herzustellen, müssen Sie das Instrument
in den „Pairing-Modus“ versetzen. Klicken Sie hierzu auf das Zahnrad in der unteren
rechten Ecke des Touch-Displays. Klicken Sie auf “Einstellungen” und drücken
anschließend auf den oberen rechten Pfeil bis die Anzeige “Bluetooth 1” erscheint.
Drücken sie nun “Verbinden” um das Instrument in den Pairing Modus zu versetzen.
Suchen Sie auf Ihrem mobilen Endgerät nach “GEWA Digital Piano” und verbinden Sie
sich mit dem Pin 4392.
Um eine Bluetooth-MIDI Verbindung herzustellen, öffnen Sie die entsprechende MIDI-
Applikation auf Ihrem Endgerät und suchen sie nach Bluetooth-Geräten. Sie müssen das
GEWA Digitalpiano nicht in den „Pairing-Modus“ versetzen.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung.
A1
USB IN/OUT
Schließen Sie hier bei Bedarf einen USB-Stick
oder ein anderes USB-Gerät an.
A2
Kopfhörerausgänge
Sie können hier bis zu zwei Kopfhörer
anschließen.
Ansicht A
A1
A2
C1
LINE IN
Diese 3,5 mm Klinkenbuchse dient zum Anschluss externer
Klangerzeuger (z.B. MP3-Player).
C2
LINE OUT L/R
Dieser Anschluss ist in die Stereokanäle L(inks) und R(echts)
unterteilt. Verbinden Sie diese Ausgänge mit einem
Empfangsgerät (z.B. Verstärker, Aufnahmegerät,…) via 6,3 mm
Klinkenkabel.
C3
MIDI IN/OUT
Schließen Sie hier MIDI-Geräte an, um die MIDI-Funktionen Ihres
Digitalpianos zu nutzen.
C4
USB-B Anschluss
Verbinden Sie über diesen Anschluss Ihr Digitalpiano mit Ihrem
PC.
C5 Netzanschluss
Schließen Sie das Digitalpiano mithilfe des mitgelieferten
Netzkabels an der Stromversorgung an.
C5
C4
C1
C3
C2