
11
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1.Grilldeckelgriff
2.Grilldeckel
3. Abnehmbarer Temperaturregler mit Netzkabel
4.Temperaturanzeigelampe
5. Thermostatfassung
6.Grillplatte
7. Fettschale
8.Grillplattenhalter
9.Grillplattenhaltergriff
10. Boden der Grillplatte
11.Stützbeine
12.Nahrungsmittelschalenhalter
13.Nahrungsmittelschale
14. Scharniere
15. Scharnierlöcher
30. Decken Sie die Heizplatte nicht mit Aluminiumfolie usw. ab, da dies zu einer
Wärmestauung führen und die Kunststoffteile und die Beschichtung beschädigen kann.
27. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
28. Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
26.Das Netzkabel kann nicht über das Gerät gelegt werden und darf keine heißen
Oberflächen berühren oder sich in deren Nähe befinden. Stellen Sie das Gerät nicht unter
eine Steckdose.
15.Stellen Sie das Gerät auf Oberflächen, die gegen hohe Temperaturen beständig sind.
Auch wenn die Verwendung für kurze Zeit unterbrochen wird, schalten Sie das Netzwerk
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
14. Um zusätzlichen Schutz zu bieten, wird empfohlen, ein Reststromgerät (RDC) mit
einer Reststromstärke von nicht mehr als 30 mA im Stromkreis zu installieren. Wenden
Sie sich in dieser Angelegenheit an einen professionellen Elektriker.
17.Für eine ausreichende Luftzirkulation ist ein Mindestabstand von 30 cm von allen
Seiten des Geräts erforderlich.
19. Stellen Sie das Gerät nicht auf den Gas- oder Elektroherd in der Nähe der Wand
sowie in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen.
24. Tragen Sie das Gerät niemals, wenn es eingeschaltet oder heiß ist.
18. Stellen Sie das Gerät nicht auf schnelle, zeitweise heiße Oberflächen.
25. Stellen Sie das Gerät wegen steigender Hitze und Dampf nicht unter Küchenregale.
29. Berühren Sie die Oberfläche des Geräts nicht mit scharfen Gegenständen (z. B.
einem Messer).
31. Stellen Sie während des Gebrauchs keine Utensilien auf die Heizplatten. Der Grill
sollte je nach Modell mit einem Griff oder Griff geöffnet werden.
22. Zugängliche Oberflächentemperaturen können hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb
ist.
23. Berühren Sie niemals die heißen Oberflächen des Geräts
16. Stellen Sie keine Gegenstände auf den geschlossenen Grill.
32. Verwenden Sie beim Umgang mit dem Grill keine Plastikutensilien, da diese
schmelzen können.
33.Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit externen Timern oder einem separaten Remote-
System ausgelegt.
20. Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit Holzkohle oder ähnlichen brennbaren
Materialien.
21.Vor dem Reinigen, Bewegen, Zerlegen, Zusammenbauen und Lagern des Grills:
Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Stromnetz und warten Sie, bis der Grill
abgekühlt ist.
Summary of Contents for GL 6611
Page 2: ...2 14 15...
Page 3: ...3 Fig 1 Fig 2 13...
Page 4: ...4 Fig 3 Fig 4...
Page 5: ...5 Fig 5 Fig 6 Fig 7...
Page 35: ...35 3 220 240V 50 60Hz 6 10 9 4 11 5 8 8 7 8 12 13 14 RDC 30 mA...
Page 41: ...41 15 9 14 RDC 30 mA 16 19 6 10 17 30 12 21 8 8 7 11 18 22 20 13...
Page 43: ...43 4 2 3 3 ON 2 1 5 2 5 3 4 220 240V 50 60Hz 1680 2000W 2500W 1 PE AR...
Page 44: ...44 RDC...
Page 59: ...59 5 8 8 2 9 7 1 4 3 220 240 50 60 6 8 RU RU...
Page 60: ...60 10 11 13 12 14 30 15 23 20 24 26 25 30 19 17 30 16 28 27 31 18 21 29 22...
Page 70: ...70 6 9 1 4 7 2 5 8 8 8 3 220 240 50 60 UA...
Page 71: ...71 11 10 13 14 RDC 30 12 24 19 21 22 31 17 30 25 15 18 20 28 27 16 26 23 29 30...
Page 73: ...73 1 5 8 8 9 8 3 220 240 50 60 7 4 2 6 SR...
Page 74: ...74 24 32 23 30 25 21 27 28 18 15 29 33 20 22 16 19 31 17 30 26 10 11 12 13 14 30...