![GE AF-650 GP Series Quick Manual Download Page 113](http://html.mh-extra.com/html/ge/af-650-gp-series/af-650-gp-series_quick-manual_121812113.webp)
Klemmenbeschreibung
Klemme
Parameter
Werksein-
stellung
Beschreibung
Digitaleingänge/-ausgänge
12, 13
-
+24 V DC
24-V-DC-Versorgungs-
spannung. Maximaler
Ausgangsstrom ist 200
mA insgesamt für alle
24-V-Lasten.
Verwendbar für Digita-
leingänge und externe
Messwandler.
18
E-01
[8] Start
Digitaleingänge.
19
E-02
[10]
Reversierung
32
E-05
[0] Ohne
Funktion
33
E-06
[0] Ohne
Funktion
27
E-03
[0] Ohne
Funktion
Wählbar als Digitalein-
oder -ausgang.
Werkseinstellung ist
Eingang.
29
E-04
[14] Festdrz.
(JOG)
20
-
„Common“
für
Digita-
leingänge und 0-V-
Potential für 24-V-
Stromversorgung.
37
-
Sichere
Abschaltung
Motormoment
(STO)
Sicherer Eingang. Für
STO verwendet.
Analogeingänge/-ausgänge
39
-
„Common“ für Analog-
ausgang
42
AN-50
[0] Ohne
Funktion
Programmierbarer
Analogausgang. Das
Analogsignal ist 0-20
mA oder 4-20 mA bei
maximal 500
Ω
50
-
+10 V DC
10-V DC-Analogversor-
gungsspannung.
Maximal 15 mA, in der
Regel für Potenti-
ometer oder
Thermistor verwendet.
53
AN-1#
Sollwert
Analogeingang.
Programmierbar für
Spannung oder Strom.
Schalter A53 und A54
wählen mA oder V.
54
AN-2#
Istwert
55
-
„Common“ für Analog-
eingang
Klemmenbeschreibung
Klemme
Parameter
Werksein-
stellung
Beschreibung
Serielle Kommunikation
61
-
Integriertes RC-Filter
für Kabelabschirmung.
NUR zum Anschluss
der Abschirmung bei
EMV-Problemen.
68 (+)
O-3#
RS-485-Schnittstelle.
Ein Schalter auf der
Steuerkarte dient zum
Zuschalten des
Abschlusswiderstands.
69 (-)
O-3#
Relais
01, 02, 03
E-24
[0] Ohne
Funktion
Form-C-Relaisausgang.
Verwendbar für
Wechsel- oder Gleich-
spannung und
ohmsche oder
induktive Lasten.
04, 05, 06
E-24
[0] Ohne
Funktion
Tabelle 3.2 Klemmenbeschreibung
3.4.5.3 Verkabelung der Steuerklemmen
Steuerklemmenanschlüsse können zur einfacheren Instal-
lation vom Frequenzumrichter abgezogen werden, wie in
dargestellt.
1.
Lösen Sie den Kontakt, indem Sie einen kleinen
Schraubendreher in den Schlitz über oder unter
dem Kontakt einführen, wie in
dargestellt.
2.
Führen Sie das 9-10 mm abisolierte Steuerkabel
in den Kontakt ein.
3.
Entfernen Sie den Schraubendreher. Das Kabel ist
nun in der Klemme befestigt.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Kontakt fest hergestellt
ist. Lose Steuerkabel können Fehler oder einen
Betrieb von Geräten zur Folge haben, in dem
nicht die optimale Leistung erbracht wird.
Abbildung 3.12 Anschluss der Steuerkabel
Installation
AF-650 GP-Kurzanleitung
10
DET-758A/D
3
3