![Gastroback Design Toaster Advanced Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/design-toaster-advanced/design-toaster-advanced_operating-instructions-manual_3740442004.webp)
4
SICHERHEITSHINWEISE
Der elektronisch geregelte Toaster von Gastroback toastet Brotscheiben, Hefezopf
und ähnliche Backwaren bis zu einer Dicke von 3 cm schnell und gleichmäßig. Die
Brotscheiben werden automatisch in den Toastschächten zentriert. Spezielle Funkti-
onen zum Aufwärmen, Auftauen und einseitigen Toasten runden das Leistungsspek-
trum ab.
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Geräts alle Hinweise und Anleitungen, die mit
dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die
Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angege-
benen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein
bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden
sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer
und hohe Temperaturen führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten mit
dem Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben werden.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten
Fachwerkstätten durchgeführt werden.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
•
Nur für den Betrieb in Innenräumen. Nur für den Gebrauch im Haus-
halt.
Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht im Freien. Nicht für den
Gebrauch in fahrenden Fahrzeugen oder Booten. Verwenden Sie nur Bauteile
und Ersatzteile für das Gerät, die vom Hersteller für diesen Zweck vorgesehen
und empfohlen sind. Beschädigte oder ungeeignete Bauteile können während des
Betriebs brechen, sich verformen und zur Überhitzung führen, sowie Sachschäden
und Personenschäden durch hohe Temperaturen, Feuer und elektrischen Schlag
verursachen.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Bauteile des Toasters. Prüfen Sie besonders das
Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen. Die Kontakte am Stecker müssen
blank und glatt sein und dürfen keine Verfärbungen haben.
Niemals das Gerät
betreiben, wenn Bauteile beschädigt sind oder nicht mehr erwartungs-
gemäß arbeiten. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall in einer autorisier-
ten Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst
zu öffnen oder zu reparieren.
• Brotscheiben und anderes Backwerk können sich entzünden! Niemals das Gerät
unter Hängeschränken, tief hängenden Lampen, Regalen oder in der Nähe von
Vorhängen, Tischdekorationen oder anderen brennbaren Materialien oder brenn-
baren Flüssigkeiten (hochprozentige alkoholische Getränke) betreiben.
• Niemals Fremdkörper oder verpackte Nahrungsmittel (Beispiel: Alufolie oder
Frischhaltefolie) in die Brotschlitze stecken, um eine Gefährdung durch Feuer und
Elektrizität zu vermeiden. Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn Störungen
während des Betriebs auftreten.