![Garden Groom PRO User Instructions Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/garden/groom-pro/groom-pro_user-instructions_561726010.webp)
10
Bedienung
• Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie nicht, bei
laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material
fest zu halten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut nur bei ausgeschalte-
tem Gerät und gezogenem Netzstecker. Tragen Sie dabei Arbeitshandschuhe!
• Tragen Sie den Trimmer am Griff bei stillstehendem Messer.
• Achtung! Dieses Gerät erzeugt eine Lautstärke von maximal 98 dB (A).
Verwenden Sie daher einen geeigneten Hörschutz!
• Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Mundschutz.
• Dieses Gerät arbeitet zu Ihrem Komfort und Ihrer Sicherheit mit einer integ-
rierten (elektronischen) Motorbremse. Diese sorgt dafür, dass das Schneid-
werk nach Loslassen der Schalter sofort zum Stillstand kommt.
1. Verbinden Sie den Netzstecker mit einem Verlängerungskabel und schließen Sie dieses
an einer gut zugänglichen Steckdose an, die den technischen Daten des Gerätes ent
spricht. Wenn das Auffangzubehör richtig angeschlossen ist, leuchtet die Betriebsleuchte.
2. Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Sicherheitsriegel nach vorn (dadurch wird
Schalter 1 freigegeben) und drücken Sie die Schalter 1 und 2. Nachdem Sie Schalter 1
betätigt haben, können Sie den Sicherheitsriegel loslassen. Sobald Sie jedoch einen der
Schalter loslassen, schaltet sich das Gerät aus.
3. Bewegen Sie das Gerät gleichmäßig über der Hecke und an den Seiten hin und her, bis
diese die gewünschte Form hat.
4. Schütteln Sie den im Schlauch sitzenden Abfall gelegentlich herunter in den Auffang-
sack. Nur so ist eine Arbeit ohne Blockierung von Schnittgut im Schlauch möglich.
5. Nehmen Sie nach dem Gebrauch den Auffangbehälter bzw. das Auffangsystem ab und
leeren Sie diese. Entfernen Sie ggf. eingeklemmtes Schnittgut.
6. Verstauen Sie das Gerät und Zubehör an einem für Kinder unzugänglichen, abgeschlos-
senen und trockenen Ort.
Technische Daten
Modell: GG20
Eingangsspannung: 230 - 240 V~ | 50 Hz
Nennleistung: 500 W
Geschwindigkeit ohne Last: 2900 upm
Schall-Leistungspegel LWA: 87 dB (A)
Schall-Druckpegel LPA: 98 dB (A)
Vibrationsstärke hinterer Griff: 1,697 m/s2
Vibrationsstärke vorderer Griff: 1,963 m/s2
Unsicherheitsfaktor: K=1,5 m/s2
Schutzklasse: II, IP20
Geeignet für Pflanzen mit einem Durchmesser von maximal 20 mm.
Die Vibrationswerte wurden nach EN 60745 ermittelt.