6
de
Umweltschutz
Achtung!
Oberflächenbeschädigung durch nicht
abgezogene Schutzfolie. Vor dem ersten
Gebrauch die Schutzfolie von allen
Geräteteilen entfernen.
7
Umweltschutz
Umweltschutz
Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier
erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem
Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie
das Gerät richtig entsorgen.
Energiesparen
▯
Lüfterstufe an die Intensität der Kochdünste
anpassen. Die Intensivstufe nur nach Bedarf
einsetzen. Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet einen
geringeren Energieverbrauch.
▯
Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere
Lüfterstufe wählen. Bereits in der Küche verteilte
Kochdünste machen einen längeren Betrieb des
Geräts erforderlich.
▯
Gerät ausschalten, wenn es nicht mehr benötigt
wird.
▯
Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr
benötigt wird.
▯
Fettfilter und Geruchsfilter in den angegebenen
Abständen reinigen bzw. wechseln, um die
Wirksamkeit der Lüftung zu erhöhen und eine
Brandgefahr zu vermeiden.
▯
Kochdeckel aufsetzen, um Kochdünste und
Kondensat zu verringern.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Batterien entsorgen
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien umweltgerecht.
Ç
Betriebsart
Betriebsart
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Umluftbetrieb
vorgesehen.
Umluftbetrieb
Hinweis:
Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu binden,
müssen Sie einen Geruchsfilter einbauen. Die
verschiedenen Möglichkeiten das Gerät im
Umluftbetrieb zu betreiben, entnehmen Sie unserem
Katalog oder fragen Sie Ihren Fachhändler. Das
notwendige Zubehör erhalten Sie im Fachhandel, beim
Kundendienst oder im Online-Shop.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-
weit gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
Batterien dürfen nach Gebrauch nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind
gesetzlich verpflichtet, alle gebrauchten
Batterien beim Handel oder weiteren
Rücknahmestellen abzugeben.
Der Handel ist verpflichtet, gebrauchte
Batterien unentgeltlich zurückzunehmen.
Die angesaugte Luft wird durch die
Fettfilter und einen Geruchsfilter gereinigt
und wieder in die Küche zurückgeführt.
Summary of Contents for AC230101
Page 127: ......