![Fysic FW450 Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/fysic/fw450/fw450_manual_2353047022.webp)
5. REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Benutzen Sie für die Reinigung ein angefeuchtetes Tuch, auf das Sie bei Bedarf ein wenig Spülmittel geben können.
• Lassen Sie kein Wasser in das Gerät laufen und gießen Sie kein Wasser über das Gerät.
•
Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal pro Monat.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, dann bewahren Sie es an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie das Gerät nicht an der Stromquelle angeschlossen. Befolgen Sie die im Abschnitt „Technische Daten“ angegebenen
Aufbewahrungsanweisungen.
6. ENTSORGUNG
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt auf der linken Seite mit der WEEE-Kennzeichnung versehen ist. Diese
Kennzeichnung besagt, dass dieses Gerät nicht mit dem gewöhnlichen Haushaltsmüll entsorgt werden darf, sondern
getrennt als Elektro- und Elektronikmüll entsorgt werden muss.
Wenn Sie Fragen haben, dann setzen Sie sich bzgl. der Entsorgung mit der für Sie zuständigen Lokalbehörde in Verbindung.
7. FAQ
Problem
Mögliche Gründe
Lösung(en)
Das Gerät
leuchtet nicht
Die EIN/AUS-Taste ist auf AUS
geschaltet
Schalten Sie die EIN/AUS-Taste auf EIN.
Kein Strom
Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die
Netzsteckdose
Das Netzkabel ist defekt.
Setzen Sie sich mit dem Kundendienst oder Ihrem
Händler in Verbindung.
Die LEDs haben ihr Lebensende
erreicht
Wenn Sie das Gerät reparieren lassen möchten, dann
setzen Sie sich mit dem Kundendienst oder einem
autorisierten Händler in Verbindung.
LED-Fehlfunktion/Elektronisches
Problem
8. TECHNISCHE DATEN
Modell
Fysic FW450 / ELE018921V2
Abmessung (B x H x T):
250 x 250 x 100 mm
Gewicht
610 g
Leuchtelemente
LEDs
Lichtintensität
>10 000 Lux auf 12 cm
Intensitätsstufen (nur für Weißlicht)
2 einstellbare Stufen
Netzanschluss
220 – 240 V/50 Hz/0,2 A
Betriebsumgebung
0
0
C bis 40
0
C, 30 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Luftdruck: 700 – 1060 hPa
Aufbewahrungs-/Transportumgebung
-10
0
C bis 60
0
C, 30 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Luftdruck: 700 – 1060 hPa
Produktklassifizierung
1. Gerät der Klasse II
2. Keine Zubehörteile
3. Geschützt gegen Eindringen von Wasser nach: IP21
4. Kein Gerät der Kategorie AP/APG
5. Betriebsmodus: Dauerbetrieb
Maximale Länge des Netzkabels
135 cm
Lage der Emissionsblende
Lichtquelle der FW450
Behandlungsfläche
600 cm
2
Gefahrengruppe der Beleuchtungsan-
lage
Gruppe 1 bei Blaulicht gemäß Klassifizierung durch IEC
60601-2-57:2011
Produktlebensdauer
2 Jahre
22