![FUXTEC FX-SG3800 Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/fuxtec/fx-sg3800/fx-sg3800_manual_2352441017.webp)
Originalbedienungsanleitung Stromerzeuger FX-SG-Serie
16
fach), Kompressoren, Kreissägen, Betonmi-
scher und andere Baugeräte.
Soll der Stromerzeuger zwei oder mehrere
Verbraucher versorgen Folgendes beachten:
◼
Verbraucher nacheinander anschließen
und einschalten.
◼
Leistungsstarke Verbraucher mit hoher
Stromaufnahme oder hohem Anlaufstrom
zuerst einschalten, danach die leistungs-
schwächeren Verbraucher.
◼
Auf keinen Fall gleichzeitig an der 230 V-
und 400 V-Steckdose Verbraucher betrei-
ben.
Die Amplitudenverschiebung würde in die-
sem Fall sofort die Sicherung auslösen.
Anschluss
WARNUNG!
Stromerzeuger auf keinen Fall selbständig
an das Hausstromnetz anschließen
WARNUNG!
Ein Kabelanschluss am Hausstromnetz darf
ausschließlich durch qualifiziertes, autorisier-
tes Elektrofachpersonal ausgeführt werden.
Unsachgemäßes Anschließen kann Brände
verursachen und den Stromerzeuger be-
schädigen!
Reihenfolge beachten:
◼
Motor (Generator) starten
–
manuell über
Seilzug mit Griff oder Elektrostarter.
◼
Elektrische Verbraucher anschließen,
Startreihenfolge beachten.
◼
AC-Sicherungsschalter einschalten.
Stromerzeugers abstellen
Reihenfolge beachten:
◼
AC-Sicherungsschalter ausschalten.
◼
Ein/Aus-Schalter des Stromerzeugers in
Stellung
“0“
(OFF) schalten.
◼
Kraftstoffhahn in
Stellung “Abgesperrt“
drehen.
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich vor jeglichen War-
tungs-, Reparatur-, Reinigungs- und Über-
prüfungsmaßnahmen, dass der Motor aus-
geschaltet ist und alle Komponenten abge-
kühlt sind. Unbeabsichtigtes Anlassen durch
Abziehen des Zündkerzensteckers unterbin-
den.
WARNUNG!
Führen Sie im Interesse Ihrer eigenen Si-
cherheit nur die hier beschriebenen War-
tungsarbeiten selbst durch.
Alle anderen Arbeiten, insbesondere Motor-
wartung und Reparaturen müssen durch
qualifiziertes, autorisiertes Fachpersonal aus-
geführt werden.
Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können
zu Geräteschäden und als deren Folge zu
schwersten Verletzungen führen.
Wartungsintervalle
Vor jedem Start
◼
Motorölstand kontrollieren
◼
Luftfilter kontrollieren, Sichtkontrolle auf
Verschmutzung
Nach 20 h bei Erstbetrieb
◼
Motoröl wechseln
Nach 20 h oder alle 3 Monate
(bei Staubbelastung alle 10h)
◼
Luftfilter reinigen
Nach 20 h oder alle 6 Monate
◼
Motoröl wechseln
◼
Ölfilterbecher reinigen
◼
Filter des Ölfilterbechers reinigen
◼
Zündkerze reinigen
Nach 20 h oder jedes Jahr
◼
Ventilspiel kontrollieren, ggf. nachstellen
lassen
Im Notfall Ein/Aus-Schalter des Stromer-
zeugers sofort in Stellung
“0“
(OFF)
schalten.
Summary of Contents for FX-SG3800
Page 1: ...Originalbedienungsanleitung Stromerzeuger FX SG Serie 2...
Page 8: ......
Page 87: ......