![Future light DMH-300 CMY User Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/future-light/dmh-300-cmy/dmh-300-cmy_user-manual_2352082013.webp)
00114852.DOCX, Version 1.0
13/60
ANSCHLÜSSE
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die
Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt die Bedienungs-
anleitung des verwendeten Controllers beachten.
DMX512-Ansteuerung
Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu
über 3-polige und 5-polige XLR-Anschlüsse.
1. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Gerätes über ein
DMX-Kabel.
2. Verbinden Sie den DXM-Ausgang DMX OUT des Gerätes mit dem DMX-Eingang des nächsten
Geräts in der Kette. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Geräts bis
alle Geräte angeschlossen sind. Nicht als Signalsplitter geeignet!
3. Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden.
Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen
Signal (–) und Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist.
Belegung der XLR-Verbindung: