Verstellbare Ablagen
Die Wände des
Kühlschranks sind
mit einer Reihe von
Führungsschienen
ausgestattet, die
verschiedene Mög-
lichkeiten für das
Einsetzen der Abla-
gen bieten.
Positionierung der Türeinsätze
Die Türeinsätze
können in verschie-
dener Höhe positio-
niert werden; damit
ermöglichen Sie
das Lagern ver-
schieden großer Le-
bensmittelpackun-
gen.
2
1
3
Ziehen Sie das Tü-
rabstellfach nach
und nach in Pfeil-
richtung, bis es sich
herausheben lässt
und setzen Sie es
dann in die neue
Position ein.
Flaschenhalter
Im voreingestellten
Flaschenhalter kön-
nen Flaschen (mit
der Öffnung nach
vorn) gelagert wer-
den.
Wichtig!
Legen Sie
nur verschlossene
Flaschen in den
Flaschenhalter, wenn er sich in horizontaler
Stellung befindet.
Sie können den Flaschenhalter nach oben
kippen, damit dort auch bereits geöffnete
Flaschen gelagert werden können. Ziehen
Sie dazu den Flaschenhalter nach oben und
lassen Sie ihn in die nächsthöhere Stellung
einrasten.
Entnahme von Gefrierkörben
aus dem Gefrierschrank
Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag
ausgestattet, der die versehentliche Ent-
nahme oder ein Herausfallen verhindert. Um
einen Gefrierkorb aus dem Gefrierschrank
zu nehmen, ziehen Sie den Korb zu sich
her, bis er den Anschlag erreicht, und kip-
pen den Korb mit der Vorderseite nach
oben, bis er sich herausnehmen lässt.
Wenn Sie den Gefrierkorb wieder zurück in
das Gerät legen möchten, heben Sie die
Vorderseite des Korbs leicht an und setzen
ihn in das Gefriergerät ein. Sobald Sie über
die Endpunkte hinweg sind, drücken Sie
den Gefrierkorb wieder in seine ursprüngli-
che Position.
1
2
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln
und Blubbern zu hören, wenn das Kälte-
mittel durch die Leitungen gepumpt wird.
Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird
das Kältemittel umgewälzt und Sie hören
ein Surren und ein pulsierendes Ge-
räusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein
plötzliches Krachen verursachen. Das ist
eine natürliche und nicht gefährliche phy-
sikalische Erscheinung. Das ist normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kom-
pressors ist ein leises "Klicken" des Tem-
peraturreglers zu hören. Das ist normal.
19
Summary of Contents for Novamatic KS-TF 315.2-IB
Page 59: ...59 ...
Page 60: ...www ch 280150850 A 312012 ...