![Funkey DP-61 III User Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/funkey/dp-61-iii/dp-61-iii_user-manual_2346397017.webp)
17
Akkordtypen
Es gibt folgende grundlegende Akkordtypen:
Dur
Einem Grundton werden eine große Terz
und eine reine Quinte zugefügt.
Moll
Einem Grundton werden eine kleine Terz
und eine reine Quinte zugefügt.
Übermäßig
Einem Grundton werden eine große Terz
und eine übermäßige Quinte zugefügt.
Vermindert
Einem Grundton werden eine kleine Terz
und eine verminderte Quinte zugefügt.
Akkordumkehrung
Wir definieren einen Akkord, dessen Grundton nicht im Bass liegt (d. H. nicht die unterste
Note ist), als Umkehrung. Wenn der Grundton im Bass liegt, nennen wir den Akkord:
Grundakkord. Wenn wir die Terz oder die Quint in die Grundposition stellen, dann ergibt sich
eine "Umkehrung", Siehe die folgenden Dur-Akkorde und ihre Umkehrungen.
Grundstellung
erste Umkehrung
zweite Umkehrung
Akkordname
Der Akkordname setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Diese sind Grundton und
Akkordgeschlecht.
C m
Grundton Akkordgeschlecht
Summary of Contents for DP-61 III
Page 1: ...DP 61 III Piano Keyboard Bedienungsanleitung User Manual Version 08 2021...
Page 25: ...DP 61 III Piano Keyboard User manual Version 08 2021...
Page 49: ...Funkey DP61III TONE list...
Page 50: ......
Page 51: ...Funkey DP61III STYLE list...
Page 52: ......
Page 53: ...Funkey DP61III SONG list...