DE
4
•
Den Stecker stets sauber halten, über-
mäßige Staubrablagerungen auf dem
Stecker können eine Brandursache
darstellen.
•
Nicht versuchen, das Gerät selbst zu
reparieren, auseinander zu bauen
oder zu verändern. Wenden Sie sich
für Reparaturen stets an den Kunden-
dienst.
•
Kinder während der Reinigung oder
Wartung des Geräts beaufsichtigen.
•
Die kühlen Regalplatten aus Glas nicht
mit heißem Wasser reinigen. Die plötz-
liche Temperaturänderung kann dazu
führen, dass das Glas bricht.
•
WARNUNG: Die Kühlleitungen füh-
ren eine kleine Menge eines umwelt-
freundlichen, aber entzündlichen Käl-
temittels (R600a) sowie Isoliergas
(Cyclopentan). Dieses Mittel ist nicht
schädlich für die Ozonschicht und hat
keine Auswirkungen auf den Treib-
hauseffekt. Austretendes Kältemittel
kann die Augen verletzen oder sich
entzünden.
•
Bei Schäden des Kältemittelkreislaufs:
- Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker herausziehen.
- Offene flammen und/oder Zünd-
quellen vom Gerät fernhalten.
- Den Raum mehrere Minuten lang gut
lüften.
- Den Kundenservice informieren.
WARNUNG
•
Den Stromstecker bzw. das Strom-
kabel nicht beschädigen; es be-
steht Brand- und Stromschlagge-
fahr.
WARNUNG
•
Keine tragbaren Mehrfachsteck-
dosen oder tragbaren Stromver-
sorgungsgeräte verwenden. Von
der Verwendung von Verlänge-
rungskabeln und Mehrfach- Ad-
aptern wird abgeraten.
•
Nicht versuchen, sich auf das Gerät
zu setzen oder zu stellen. Sie könn-
ten sich selbst verletzen oder das
Gerät beschädigen. Dieses Gerät ist
nicht geeignet, um mit anderen Ge-
räten gestapelt zu werden.
•
Dieses Gerät wurde ausschließlich
für den privaten Haushaltsgebrauch
konzipiert.
•
Es dürfen lediglich Originalteile
des Herstellers verwendet werden.
Der Hersteller garantiert, dass aus-
schließlich diese Teile die Sicherheits-
anforderungen erfüllen.
•
Wird die Tür längere Zeit geöffnet,
kann dies eines beträchtlichen Tem-
peraturanstieg im Innenraum des
Geräts bewirken.
Die Oberflächen, die mit den Lebens-
mitteln in Berührung kommen, sowie
die zugänglichen Abflussvorrichtun-
gen regelmäßig reinigen.
- Wasserbehälter reinigen, wenn sie
länger als 48 h nicht verwendet wur-
den; Das mit der Wasserversorgung
verbundenen Wassersystem durch-
spülen, wenn das Wasser 5 Tage
lang nicht abgelassen wurde.
- Rohes Fleisch und Fisch in entspre-
chenden Behältern im Kühlschrank
aufbewahren, sodass es nicht mit
anderen Lebensmitteln in Berührung
kommt oder darauf tropft.
- Das Zwei-Sterne-Gefrierfach (falls
vorhanden) eignet sich zur Aufbe-
wahrung von tiefgekühlten Lebens-
Summary of Contents for FBF 290 NF ED
Page 2: ......
Page 20: ...IT 18 ...
Page 38: ...EN 18 ...
Page 56: ...DE 18 ...
Page 74: ...ES 18 ...
Page 92: ...PT 18 ...
Page 93: ......
Page 94: ...DOC COD 5 000 016 0 07 21 ...