![FujiFilm EF-X20 Owner'S Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/fujifilm/ef-x20/ef-x20_owners-manual_2342393042.webp)
DE-iii
DEUTSCH
Akkus
Hinweis
: Überprüfen Sie den Akkutyp, der in Ihren Blitz eingesetzt wird, und lesen
Sie die entsprechenden Kapitel.
Nachfolgend wird erklärt, wie Sie ordnungsgemäß mit Akkus umgehen und wie Sie
deren Lebensdauer verlängern können. Der falsche Umgang mit Akkus kann deren
Lebensdauer verkürzen, oder Auslaufen, Überhitzung, Brand oder Explosionen verur-
sachen.
■
Vorsichtshinweise: Umgang mit den Akkus
• Setzen Sie sie nicht off enem Feuer oder Hitze aus.
• Transportieren oder lagern Sie sie nicht zusammen mit Gegenständen aus Metall wie
z. B. Halsketten oder Haarnadeln.
• Verwenden Sie keine Akkus, die undicht, verformt, verfärbt oder anderweitig beschä-
digt sind.
• Verwenden Sie keine alten und neuen Akkus, Akkus mit unterschiedlichem Ladestand
sowie Akkus verschiedener Typen zusammen.
• Nehmen Sie die Akkus heraus, wenn der Blitz länger nicht verwendet wird. Beachten
Sie, dass dann einige Einstellungen das Blitzes zurückgesetzt werden.
• Die Akkus können bei Berührung unmittelbar nach der Benutzung warm sein. Schal-
ten Sie den Blitz aus und lassen Sie die Akkus abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
• Die Akkukapazität sinkt bei niedrigeren Temperaturen als 10° C. Halten Sie Ersatzakkus
in einer Tasche oder an einem anderen warmen Ort bereit und tauschen Sie die Akkus
bei Bedarf aus. Kalte Akkus können einen Teil ihrer Ladung wieder erlangen, wenn Sie
aufgewärmt werden.
• Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen auf den Akkukontakten können die
Anzahl der Blitzabgaben herabsetzen. Reinigen Sie die Kontakte gründlich mit einem
weichen, trockenen Tuch, bevor Sie die Akkus in den Blitz einsetzen.
■
Wiederaufl adbare NiMH-Akkus der Größe AAA
Die Kapazität von Ni-MH-Akkus kann vorübergehend beeinträchtigt werden, wenn sie
lange nicht verwendet wurden oder wenn sie wiederholt aufgeladen wurden, bevor sie
vollständig entladen waren. Das ist normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Der Blitz verbraucht auch dann etwas Strom, wenn er ausgeschaltet ist. NiMH-Akkus,
die für längere Zeit im Blitz gelassen wurden, können so weit entladen sein, dass sie
nicht mehr aufgeladen werden können. Wenn die Akkus auch nach wiederholtem Auf-
und Entladen schnell leer werden, haben sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und
müssen ersetzt werden.
NiMH-Akkus können in einem Akkuladegerät aufgeladen werden (separat erhältlich).
Akkus können nach dem Aufl aden bei Berührung warm sein. Weitere Informationen
fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des Ladegeräts. Benutzen Sie das Ladegerät nur
mit geeigneten Akkus.
NiMH-Akkus verlieren allmählich ihre Ladung, wenn sie nicht benutzt werden.
■
Entsorgung
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus gemäß den örtlich geltenden Vorschrif-
ten.
Die umweltgerechte Entsorgung von Batterien ist ratsam.
Der Apparat ist für den Einsatz in warmen Klimazonen geeignet.
Summary of Contents for EF-X20
Page 80: ...Memo Memo M 1 ...
Page 81: ...Memo Memo M 2 ...