![Friedrich Reiner Telekommunikation Piezo LiteFon 2020 User Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/friedrich-reiner-telekommunikation/piezo-litefon-2020/piezo-litefon-2020_user-manual_2333429002.webp)
Um die Einstellung
DEUTSCH
zu speichern, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
MENÜ
Ortsvorwahl & Providervorwahl:
Diese Einstellung wird in Deutschland und Europa nicht benötigt
BABYCALL-Nummer
: Auf dem LCD wird BABYCALL
-Nummer
angezeigt. Drücken Sie zur Eingabe MENÜ. Das "_" blinkt, dann drücken Sie die Pfeiltasten < >, und wählen eine Ziffer von
0-9 aus und bestätigen Sie mit MENÜ.
Datum / Zeit einstellen
Blättern Sie im
MENÜ
bis
Datum / Zeit
angezeigt wird, bestätigen Sie das durch Drücken von
MENÜ.
Die Einstellung
JAHR, MONAT, TAG, STUNDE, MINUTEN
blinken nacheinander.
Mit den Pfeiltasten
< >
stellen Sie der Reihe nach die gewünschten Daten ein. Bestätigen Sie die Auswahl jeweils durch Drücken von
MENÜ
und springen zur nächsten Ziffer und fahren
genauso mit den Einstellungen fort bis das Datum wie folgt angezeigt wird:
STUNDE: MINUTE DATUM- MONATS-JAHR
Helligkeit und Kontrast einstellen
Blättern Sie im Menü bis
Kontrast Einst
angezeigt wird und bestätigen Sie mit
MENÜ.
Auf dem Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt. Mit den Pfeiltasten
< >
wählen Sie den
gewünschten Kontrast durch Drücken von
MENÜ
aus. Es stehen die Kontraststufen von 1 – 5 zur Auswahl.
Lieferzustand: Stufe 3
Telefonbucheintrag erfassen oder programmieren
Blättern Sie im
MENÜ
bis
TBUCH PROGRAMM
angezeigt wird.
Drücken Sie
MENÜ
, um einen
neuen Eintrag zu erstellen. Das Display zeigt
NUMMER EINGABE
an, der Cursor
(-)
blinkt rechts und fordert zur Eingabe der Telefonnummer mit Hilfe des
Zahlenfeldes auf. Nachdem Sie mit
MENÜ
die Telefonnummer bestätigt haben, blinkt der Cursor
(-)
links unten und fordert zur Eingabe des Namens mit Hilfe der Buchstabentasten
(ABCDEF...) auf – Sie befinden sich jetzt im Textmodus. Schließen Sie den Vorgang durch Drücken von
MENÜ
ab. Ihr Eintrag wurde jetzt im Telefonbuch gespeichert. Die Länge der
Telefonnummer und Name kann bis zu 16 Zeichen enthalten.
Ziffern oder Buchstaben korrigieren Sie mit der
C-Taste.
Zum Verlassen der Telefonbuchprogrammierung drücken Sie Menü / Return (Zurück) solange bis Sie zurück
im Haupt-Menü sind.
Telefonbucheintrag bearbeiten
Blättern Sie im Menü bis
TBUCH EDITIEREN
erscheint. Drücken Sie
MENÜ
,
um einen Telefonbucheintrag zu ändern bzw. zu editieren. Das Display zeigt
VORWAHL EINGABE
. Sie haben
zwei Möglichkeiten den Eintrag zu suchen:
1.
Sie geben den Anfangsbuchstaben des Namens eingeben – Sie befinden sich jetzt im Textmodus und suchen nach dem Namen
oder
2.
Sie blättern mit den Pfeiltasten
< >
zu dem entsprechenden Eintrag – Sie befinden sich jetzt in der Zifferneingabe und suchen nach der Telefonnummer.
Sobald Sie den gesuchten Eintrag gefunden haben, bestätigen Sie den mit
MENÜ
und gehen genauso vor wie beim Telefonbucheintrag erfassen.
Ziffern oder Buchstaben korrigieren Sie mit der C-Taste
Zum Verlassen des Edtitierprogramms drücken Sie
MENÜ / Return (Zurück)
solange, bis Sie wieder bei
VORWAHL EINGABE
sind. Dann drücken sie
C
und Sie befinden sich wieder im
Hauptmenü.
Einzelne Telefonbucheinträge löschen
C-Taste
drücken und im Display erscheint
ANRUF LOESCHEN
. Durch nochmaliges Drücken der
C-Taste
bestätigen und der Eintrag ist gelöscht.
Speicherung einer Zielwahlnummer M1 und M2
Der Hörer ist aufgelegt. Die Rufnummer wird eingegeben, danach mit
MENÜ
drücken. Auf dem Display erscheint
SPEICHERN.
Wählen Sie die Zielspeichertaste
M1 oder M2;
die
Nummer ist gespeichert.
Achtung
: Die vorher gespeicherte Telefonnummer wird dabei immer überschrieben!
Telefonieren
Rufnummer wählen
Hörer abnehmen, Rufnummer wählen
oder
Rufnummer eingegeben,
Lautsprecher/Freisprechen
einschalten, Nummer wird gewählt, Freisprechen aktiv -
„in use“
leuchtet.
Sie haben auch die Möglichkeit über das Telefonbuch, den Kurzwahlspeicher oder die Wahlwiederholung eine gespeicherte Nummer aufzurufen
Wenn Sie während des Telefonats auf Freisprechen umschalten, können Sie den Telefonhörer auflegen ohne das Gespräch dadurch zu beenden. Das Telefonat beenden Sie durch
erneutes Drücken der
Freisprechtaste
. Die Anzeige „
in use“
erlischt.
Fehler bei der Eingabe der Ziffern können mit der
C
korrigiert werden.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer wird automatisch gespeichert und gewählt durch Abnehmen
des Hörers und Drücken der
Wahlwiederholung.
Wahl aus dem Telefonbuch
Drücken Sie
Telefonbuch
. Auf dem Display erscheint
VORWAHL EINGEBEN
.
Sie können jetzt den Anfangsbuchstaben eingeben, einen Namen auswählen und mit den Pfeiltasten
< >
weitersuchen oder bei Anzeige
VORWAHL EINGEBEN
die Pfeiltasten
< >
drücken,
um die Telefonnummer auszuwählen.
Wahl aus dem Kurzwahlspeicher
M1 oder M2
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie
Freisprechen
. Wählen Sie
M1
oder
M2
– die gespeicherte Nummer wird gewählt.
Wahl bei aufgelegtem Hörer
Geben Sie die Telefonnummer ein, drücken Sie
Freisprechen
und die Telefonnummer wird gewählt.
Stummschaltung (Mute)
Sie können den Hörer und das Mikrofon des Telefons ausschalten, Ihr Gesprächspartner hört Sie dann nicht mehr, Sie hören Ihren Gesprächspartner auch nicht mehr.
Im Gespräch:
MUTE
drücken
Ausschalten:
MUTE
erneut drücken
Anruflisten
Ausgehende Anrufe - OUT = erweiterte Wahlwiederholung
Durch Drücken von
OUT
erhalten Sie die Liste der letzten ausgegangenen Anrufe; die Rufnummer, deren Dauer, Anrufzeitpunkt und Anzahl der
Anrufwiederholungen (REPEAT).
Die angezeigte Nummer wird entweder durch Abheben des Hörers oder Drücken von
Freisprechen
gewählt.
Möchten Sie einen Eintrag löschen, drücken Sie
C
und bestätigen erneut mit
C.
Werden keine ausgehenden Anrufe im Display angezeigt, erscheint
LISTE LEER
.
Sind keine weiteren Einträge vorhanden; erscheint
ENDE DER LISTE
.
Eingehende Anrufe
Durch Drücken der Pfeiltasten
< >
erscheint die Liste der eingegangenen Anrufe. In der oberen Zeile sehen Sie die Anrufzeitpunkt und die Anzahl der wiederholten Anrufe
Repeat -
darunter erscheint die Rufnummer des Anrufenden.
Durch Abheben des Hörers oder Drücken von
Freisprechen
wird die Nummer gewählt.
So können Sie bequem den Rückruf ohne nochmalige Eingabe der Rufnummer ausführen.
Alle Einträge der Anrufliste löschen
Sie befinden sich in der einer der beiden Listen, drücken
C und halten diese vier Sekunden lang gedrückt.
Im Display erscheint
ALLE LOESCHEN
. Durch nochmaliges Drücken von
C wird das Löschen
bestätigt und ausgeführt.