![FRIEDHELM LOH 7030.580 Installation Manual And Short User'S Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/friedhelm-loh/7030-580/7030-580_installation-manual-and-short-users-manual_2332660004.webp)
DE
4
Rittal CMC III ISDN-Unit
3.4
Betriebsbedingungen
Die ISDN-Unit darf nur unter folgenden Betriebsbedingungen betrieben werden:
4
Montage
4.1
Montageanweisung
Die Montage der ISDN-Unit erfolgt gemäß Abb. 2.
5
Installation und Bedienung
5.1
Bedien- und Anzeigeelemente
Die Bedien- und Anzeigeelemente sind in Abb. 3 dargestellt.
Legende zu Abb. 3
1
Multi-LED zur Statusanzeige
2
Anschluss CMC III Processing Unit RJ 12/RS 232, 24 V
, 500 mA (alternativ zu Pos. 4)
3
ISDN-Buchse RJ 45
4
Anschluss CMC III Processing Unit RJ 12/RS 232, 24 V
, 500 mA (alternativ zu Pos. 2)
5.2
Einstellungen
Über die Website der CMC III PU müssen
vor
dem Anschließen der ISDN-Unit folgende Einstellun-
gen durchgeführt werden.
Geben Sie im Browser die IP-Adresse der CMC III PU im Netzwerk ein. Es wird der Anmeldedi-
alog zur Anmeldung am Gerät angezeigt.
Melden Sie sich als Benutzer
admin
mit dem Kennwort
admin
an.
Klicken Sie im linken Teilbereich des Übersichtsfensters (Navigationsbereich) auf den Eintrag
Processing Unit
und im rechten Teilbereich (Konfigurationsbereich) auf die Registerkarte
Con-
figuration
.
Klicken Sie im Gruppenrahmen
Network
auf die Schaltfläche
SMS
.
Tragen Sie im Fenster
SMS Configuration
im Gruppenrahmen
Service Parameters
im Feld
ISDN MSN
die MSN-Nummer des ISDN-Anschlusses ein. Die Nummer muss im folgenden For-
mat eingetragen werden: +49/2772/123456.
Falls Sie die ISDN-Unit an eine Telefonanlage angeschlossen haben, tragen Sie ebenfalls in die-
sem Gruppenrahmen im Feld
ISDN Pre-Dial Number
die Rufnummer zur Amtsholung ein.
Zur Registrierung beim Netzbetreiber muss einmalig eine SMS gesendet werden. Tragen Sie
ebenfalls in diesem Gruppenrahmen im Feld
ISDN Command
die notwendigen Informationen
ein. Beispiel Deutsche Telekom D1: 8888 ANMELD.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Save
, um die Einstellungen zu speichern.
5.3
Installation
Verbinden Sie die ISDN-Unit über ein RJ 45-Verbindungskabel mit einem gebäudeseitigen
ISDN-Anschluss (Abb. 3, Pos. 3).
Verbinden Sie die ISDN-Unit über ein RJ 12-Verbindungskabel mit der CMC III PU (Abb. 3,
Pos. 2 oder Pos. 4).
Temperatur-Einsatzbereich:
+0°C…+55°C
Feuchtigkeits-Einsatzbereich:
5 % bis 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend
Schutzart:
IP 30 nach EN 60 529