WICHTIG!
Bitte beachten Sie bei der Verarbeitung und Vorbereitung der
Heizwendelschweißung
• der FRIALEN Sicherheits fittings,
• der FRIALEN Sattelteile und
• des FRIALEN Geo Produktprogramms
die entsprechenden Montage anleitungen.
2. Sicherheit
2.1 Funktionssicherheit
Das Schälgerät FWSG RA unterliegt dem Qualitätsmanagement nach
DIN EN ISO 9001:2000. Es wird vor der Auslieferung auf seine Funkti-
ons sicher heit geprüft.
2.2 Verpflichtungen des Betreibers
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und
Instandhaltung des Schälgerätes FWSG RA zu tun haben, müssen:
• entsprechend qualifiziert sein und
• diese Bedienungsanleitung genau beachten.
Die Bedienungsanleitung ist stets am Einsatzort des Gerätes aufzube-
wahren (am besten in der Transportbox). Sie muss jederzeit für den
Bediener einsehbar sein.
Bei der Verwendung eines Akkuschraubers ist die Bedienungsanlei-
tung des Herstellers zu beachten.
Beachten Sie bei der bestimmungsgemäßen Verwendung folgende
Vorgaben, insbesondere bei der Durchführung der Heizwendel-
schweißung sowie Arbeiten an Gasleitungen:
• das DVGW Regelwerk,
• das DVS Regelwerk,
• die UVV (insbesondere BGR 500) und/oder
• die entsprechenden Ländervorschriften.
2.3 Bauliche Veränderungen am Gerät
Ohne die Genehmigung der FRIATEC AG dürfen keine Veränderungen,
An- oder Umbauten am Gerät durchgeführt werden.
3
2409/3 . X.10 . Stand: 04.10.2010
Deutsch