2
2409/3 . X.10 . Stand: 04.10.2010
1.
Vorbemerkungen
1.1 Sicherheitshinweise und Tipps
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole mit Warn-
hinweisen verwendet:
GEFAHR!
Bezeichnet eine drohende Gefahr!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann schwere gesundheitliche
Schäden und Sachschäden hervorrufen.
ACHTUNG!
Bezeichnet eine gefährliche Situation!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann leichte Verletzungen oder
Sachschäden bewirken.
WICHTIG!
Bezeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informatio-
nen!
1.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Schälgeräte FWSG RA 32/40/50/63 dienen zur Entfernung der
Oxidhaut zur Vorbereitung einer Heizwendelschweißung. Sie eignen
sich optimal zum Schälen von Rohrstutzen an FRIALEN Sattelarmatu-
ren und Sicherheitsfittings, sowie von Rohrenden. Geschält werden
können Rohre aus PE80, PE100 und PE-Xa in SDR 11. Die Schäl -
geräte FWSG RA sind Präzisionswerkzeuge, deren Nutzungsdauer
von der Häufigkeit des Gebrauchs und äußeren Einflüssen beim Ein-
satz und/oder der Lagerung bzw. dem Transport abhängig ist.
ACHTUNG!
Das Schälen vor der Schweißung ist in jedem Falle durchzuführen.
Bei nicht vollständiger Entfernung der Oxidhaut kann es zu einer
undichten Schweißverbindung kommen.
Deutsch