![Frank FH 1021 TCC Operating Instructions Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/frank/fh-1021-tcc/fh-1021-tcc_operating-instructions-manual_2326763022.webp)
22
Störung
mögliche Ursache
Behebung
Maschine läuft nicht
oder schaltet während
des Betriebes ab
Falscher Hochdruckschlauch
eingesetzt
Vorschriftsmäßigen Hochdurck-
schlauch einsetzen; elektrischer
Widerstand zwischen den bei-
den metallischen Schlauchen-
den darf max. 1 Ohm betragen.
Hochdruckschlauch länger
als 20 m, liegt auf stark ver-
schmutztem Boden, Signal
geschwächt
Grauen Hochdruckschlauch mit
besser isolierendem Schlauch-
mantel und vorschriftsmä-
ßigem elektrischen Widerstand
einsetzen.
Unter- oder Überspannung, Mo-
torschutzschalter schaltet ab
Für vorgeschriebene Spannung
sorgen
Pumpendruck zu hoch, Motor-
schutzschalter schaltet ab
Siehe Störung „Pumpendruck
zu hoch“
Drehstrom-Motor läuft auf 2
Phasen, Motorschutzschalter
schaltet ab
Siehe Ursache „Kein elek-
trischer Strom“
Pumpe erreicht nicht
den vorgeschriebenen
Druck
Undichtigkeiten in der Wasser-
oder Zusatzmittelsaugleitung
der Hochdruckpumpe
Verschraubungen kontrollie-
ren und nachziehen; ggf. neu
eindichten; Schlauchschellen
nachziehen Dosierventil auf
Dichtigkeit prüfen, falls erforder-
lich austauschen lassen
Pumpenmanschetten undicht
Manschetten und Plunger
von einem Sachkundigen auf
Verschleiß überprüfen, falls
erforderlich austauschen lassen
Spritzdüse verschlissen
Neue Düse einschrauben
Falsche Spritzdüse
Vorgeschriebene Düse ein-
schrauben
Wasserfilter im Wassereinlauf
-
behälter verschmutzt
Filter reinigen
Pumpendruck zu hoch Düse verstopft
Düse herausschrauben und
reinigen, Strahlrohr ohne Düse
durchspülen
Falsche Spritzdüse
Vorgeschriebene Düse ein-
schrauben
Heizschlange verkalkt
Heizschlange von einem
Sachkundigen entkalken lassen
(Siehe 9.2)
Kein Zusatzmittelfluß
Zusatzmittelfilter am Saug
-
schlauch verstopft
Filter reinigen
Dosierventil verstopft
Dosierventil reinigen