10 / 28
MINIFLUX
DEU
TSCH
Reinigung
11
Die Pumpe, den Motor und das Netzanschlusskabel nur außerhalb des explosionsge-
fährdeten Bereichs reinigen.
Bei Behälterwechsel oder Produktwechsel Pumpe reinigen.
Die Pumpe mit einem geeigneten Reinigungsmittel durchspülen.
Pumpe und Schlauch müssen gegenüber dem Reinigungsmittel beständig sein.
Keine brennbaren Flüssigkeiten verwenden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Wartung / Reparatur
12
> Reparaturen an explosionsgeschützten Motoren/Pumpen dürfen nur vom Hersteller
oder einer hierfür autorisierten Werkstatt vorgenommen werden.
> Alle Motoren gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestimmungen und Un-
fallverhütungsvorschriften regelmäßig überprüfen (in Deutschland z.B. DGUV Vor-
schrift 3)
> Motor, Netzkabel, Pumpe und Schlauch regelmäßig auf Betriebssicherheit überprü-
fen.
> Defekte Netzanschlusskabel sind grundsätzlich zu ersetzen. Änderungen am Netz-
anschlusskabel sind nur von Elektrofachkräften durchzuführen.
> Pumpe, Schlauch und Armaturen vor der Wartung/Reparatur entleeren. Die Arma-
turen zum Entleeren ganz öffnen.
> Bei Wartung/Reparatur der Pumpe muss der Motor von der Pumpe abgenommen
werden. Defekte Teile grundsätzlich ersetzen.
-
Nur Originalersatzteile verwenden.
> Die Schlauchklemmen bzw. Schlaucheinfassungen auf sicheren Sitz regelmäßig
kontrollieren.
Demontage / Entsorgung
13
> Pumpe, Schlauch, und Armaturen vor der Demontage entleeren.
> Umweltschädliche Substanzen und Flüssigkeiten in geeigneten Behältern auffan-
gen und umweltgerecht entsorgen.
> Schrott, nicht reparable oder nicht wiederverwendbare Teile umweltgerecht entsor-
gen.
Summary of Contents for MINIFLUX
Page 27: ...MINIFLUX 27 28 ...