Betriebsanleitung FMC
11 / 60
DEU
TSCH
5
Vor der Inbetriebnahme
Zur Vermeidung von Verunreinigungen empfehlen wir eine Reini-
gung vor Erstinbetriebnahme.
Die chemische Beständigkeit gegenüber der Flüssigkeit und gegenüber eventuellen
Reinigungsmitteln prüfen.
Der Durchflussmesser muss mechanisch spannungsfrei eingebaut werden.
Beim stationären Einsatz im Anlagenbau den Durchflussmesser beidseitig mit Rohr-
verschraubungen in die Rohrleitung einbauen. Der Durchflussmesser kann dann bei
einem Defekt einfach und schnell aus- und wieder eingebaut werden.
Zusätzlich sollte hinter der zweiten Rohrverschraubung des Durchflussmessers ein
T-Stück verwendet werden, um
1. eine Kalibrierung ohne Ausbau vornehmen zu können
2. die Rohrleitung absperren zu können, so dass ein Ausbau problemlos möglich ist.
Druckstöße, die größer sind als der auf dem Typenschild angege-
bene Nenndruck (siehe technische Daten), können den Durch-
flussmesser beschädigen.
Wichtig:
Druckstöße entstehen durch Massenkräfte (Inhalt langer Rohrlei-
tungen), die infolge schnell schließender Armaturen auftreten!
Organische Lösemittel von der Tastatur und der LCD-Anzeige
fernhalten.
Summary of Contents for FMC 100
Page 41: ...FMC 41 60...
Page 42: ...42 60 FMC...
Page 43: ...FMC 43 60...
Page 44: ...44 60 FMC...
Page 45: ...FMC 45 60...
Page 46: ...46 60 FMC...
Page 47: ...FMC 47 60...
Page 49: ...FMC 49 60...
Page 50: ...50 60 FMC...
Page 51: ...FMC 51 60...
Page 52: ...52 60 FMC...
Page 53: ...FMC 53 60...
Page 55: ...FMC 55 60...
Page 56: ...56 60 FMC 12 Herstellererkl rung Manufacturer s declaration D claration du fabricant...
Page 57: ...FMC 57 60...
Page 58: ...58 60 FMC...
Page 59: ...FMC 59 60...
Page 60: ...FB 10 00186191_07 1218 1_DEF...