![FLOTIDE 0892590 Installation & Operating Instruction Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/flotide/0892590/0892590_installation-and-operating-instruction_2307710006.webp)
ERSATZTEILE DES FILTERS
die korrekte Menge Filtermediumsand im Tank befindet und dass alle Anschlüsse angeschlossen wurden und sicher sind.
2. Drücken Sie den Steuerventilgriff nach unten und drehen Sie ihn auf die Position BACKWASH (RÜCKSPÜLEN) (um
Schäden an der Steuerventildichtung zu verhindern, drücken Sie immer den Griff nach unten, bevor Sie ihn drehen).
3. Bereiten Sie die Pumpe vor und lassen Sie sie an. Lassen Sie die Pumpe nie trocken anlaufen! Trockenes Anlaufen
kann die Dichtungen beschädigen und zu Lecks führen! Füllen Sie die Pumpe mit Wasser, bevor Sie den Motor
starten (stellen Sie sicher, dass alle Ansaug- und Rücklaufleitungen geöffnet sind). Damit kann sich der Filtertank mit
Wasser füllen. Wenn das Wasser aus der Abwasserleitung läuft, lassen Sie die Pumpe mindestens eine (1) Minute
lang laufen. Das erste Rückspülen des Filters wird empfohlen, um Verunreinigungen oder feine Sandpartikel aus dem
Sandmedium zu entfernen.
4. Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie das Ventil auf RINSE (SPÜLEN). Starten Sie die Pumpe und lassen Sie
sie laufen, bis das Wasser in der Sichtscheibe klar ist. Dies dauert ca. eine halbe bis eine(½ bis 1) Minute. Schalten
Sie die Pumpe aus, stellen Sie das Ventil in die Position FILTER (FILTER) und starten Sie die Pumpe erneut. Der Filter
läuft nun im normalen Filtermodus. Schmutzpartikel werden nun aus dem Poolwasser gefiltert.
5. Stellen Sie die Saug- und Rücklaufventile des Pools auf den gewünschten Fluss ein. Prüfen Sie System und Filter auf
Wasserlecks und ziehen Sie die Verbindungen, Schrauben und Muttern bei Bedarf an.
6. Beachten Sie die anfängliche Anzeige des Druckmessers bei sauberem Filter (sie schwankt von Pool zu Pool, je nach
Pumpe und allgemeinem Rohrsystem). Wenn der Filter Verunreinigungen und Schmutzpartikel aus dem Poolwasser
entfernt, führen die Ansammlungen im Filter zu einem Anstieg des Drucks und einer Verringerung des Durchflusses.
Wenn die Druckanzeige 1,5 bar über dem anfänglichen,als "sauber" notierten Druck liegt, müssen Sie den Filter mit
den Filter- und Steuerventilfunktionen rückspülen (siehe BACKWASH (RÜCKSPÜLEN)).
HINWEIS
: Während der ersten Reinigung des Poolwassers können zahlreiche Rückspülungen nötigsein, weil das
Wasser anfangs stark verschmutzt sein kann.
INSTALL/START-UP OF FILTRATION
10
2
1
3 5
6
5
8
9
16
15
18
17
13
12
11
4
7
14
2-4
D
e
u
ts
c
h
Schlüsse
l-Nr.
Teil-Nr.
Produktbeschreibung
MEN
GE
1
88281205
1,5"-4-Wegemontil, oben montiert
1
2
89280102
15" Verbindungssatz mit O-Ring
1
3
89030204
Schlauchadapter mit O-Ring
1
4
06021013
Kunststoffdruckmesser mitO-Ring (40psi)
1
01111048
Anschluss für Druckmesser
1
5
02011026
Hülse für Schlauch
2
6
89030301
FSP350-4W Kunststoffschlauch mit Mutter
1
89030401
FSP400-4W Kunststoffschlauch mit Mutter
1
89030501
FSP450-4W Kunststoffschlauch mit Mutter
1
89030601
FSP500-4W Kunststoffschlauch mit Mutter
1
89030701
FSP650-4W Kunststoffschlauch mit Mutter
1
7
01013049
Schlauchadapter mit Mutter
1
8
02011104
O-Ringfür Pumpe
1
9
08030006
FSF350-4W Pumpe (SS020)
1
08030007
FSP400-4W Pumpe (55033)
1
08030008
FSP450-4W Pumpe (SS050)
1
08030009
FSP500-4W Pumpe (55075)
1
08030010
FSP650-4W Pumpe (55100)
1
10
89032001
Pumpenmontageschraube
2
11
89010119
M6*50 Schrauben mitMutter
2
01271010
Klemmsperre
2
12
02011134
O-Ringfür Filterhals
1
13
01331005
P350 Filtertank
1
01331006
P400 Filtertank
1
01331007
P450 Filtertank
1
01331008
P500 Filtertank
1
01331010
P650 Filtertank
1
14
89011602
P350 Seitenteilbaugruppe mit Mittelrohr
1
15
89011603
P400 Seitenteilbaugruppe mit Mittelrohr
1
89011604
P450 Seitenteilbaugruppe mit Mittelrohr
1
89011605
P500 Seitenteilbaugruppe mit Mittelrohr
1
89011606
P650 Seitenteilbaugruppe mit Mittelrohr
1
16
01172007
P400-P450 Seitenteile (115mm)
8
01172008
P500-P650 Seitenteile (126mm)
8
17
89011601
Wasserablaufsatz
1
18
01111056
FSP350-4W Kombinationsbasis
1
01111053
FSP400-4W - FSP650-4W Kombinationsbasis
1