FLORABEST Set FGPA 1000 A1 Original Operating Instructions Download Page 20

DE/AT/CH

- 18 -

10. Montage einer Saugleitung

• 

 Einen Saugschlauch (Kunststoffschlauch mind. 
19  mm (3/4”) mit Spiralversteifung) direkt 
oder mit einem Gewindenippel ca. 33,3 mm 
(R1) AG an den Saugleitungsanschluss ca. 33 
mm (R1 IG) der Pumpe schrauben (Bild 1/
Pos. 5).

• 

Der verwendete Saugschlauch sollte ein  
Saugventil haben. Falls das Saugventil nicht 
verwendet werden kann, sollte ein Rück-
schlagventil in der Saugleitung installiert wer-
den.

• 

Die Saugleitung von der Wasserentnahme 
zur Pumpe steigend verlegen. Vermeiden Sie 
unbedingt die Verlegung der Saugleitung 
über die Pumpenhöhe; Luftblasen in der 
Saugleitung verzögern und verhindern den 
Ansaugvorgang.

• 

 Saug- und Druckleitung sind so anzubringen, 
dass diese keinen mechanischen Druck auf 
die Pumpe ausüben.

• 

Das Saugventil sollte tief genug im Wasser 
liegen, so dass durch Absinken des Wasser-
standes ein Trockenlauf der Pumpe vermieden 
wird.

• 

Eine undichte Saugleitung verhindert durch 
Luftansaugen das Ansaugen des Wassers.

• 

 Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremd-
körpern (Sand usw.); falls notwendig, ist ein 
Vorfilter anzubringen.

11. Montage einer Druckleitung

• 

 Die Druckleitung (sollte mind. 19 mm (3/4”) 
sein) muss direkt oder über einen Gewinde-
nippel ca. 33,3 mm (R1) AG an den Drucklei-
tungsanschluss ca. 33 mm (R1 IG) der Pumpe 
angeschlossen werden (Bild 1/Pos.7).

• 

 Selbstverständlich kann mit entsprechenden 
Verschraubungen ein ca. 13 mm (1/2”) 
Druckschlauch verwendet werden. Die För-
derleistung wird durch den kleineren Druck-
schlauch reduziert.

• 

Während des Ansaugvorgangs sind die in der 
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane 
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, da-
mit die in der Saugleitung vorhandene Luft frei 
entweichen kann.

12. Inbetriebnahme

• 

 Stellen Sie die Pumpe auf einen festen, ebe-
nen Untergrund.

• 

 Vor Inbetriebnahme ist die Pumpe auf dem 
Untergrund 

fest zu montieren

, mittels der 

Befestigungslöcher im Standfuß (siehe Bild 1/
Pos. 3).

• 

 Saugleitung betriebsbereit anbringen.

• 

 Pumpe an der Wassereinfüllschraube (Bild 
1/Pos. 6), bis an die Einfüllstelle, mit Wasser 
auffüllen.

• 

 Während des Ansaugvorgangs sind die in der 
Druckleitung vorhandenen Absperrorgane 
(Spritzdüsen, Ventile etc.) voll zu öffnen, da-
mit die in der Saugleitung vorhandene Luft frei 
entweichen kann.

• 

 Je nach Saughöhe und Luftmenge in der 
Saugleitung kann der erste Ansaugvorgang 
ca. 0,5 min - 5 min betragen. Bei längeren 
Ansaugzeiten sollte erneut Wasser aufgefüllt 
werden.

• 

Wird die Pumpe nach dem Einsatz wieder 
entfernt, so muss bei erneutem Anschluss und 
Inbetriebnahme unbedingt wieder Wasser 
aufgefüllt werden.

• 

 Elektrischen Anschluss herstellen.

Anleitung_4180305.indb   18

Anleitung_4180305.indb   18

18.09.12   10:35

18.09.12   10:35

Summary of Contents for Set FGPA 1000 A1

Page 1: ...FGP 1000 A1 LB Garden Pump Artikel Nr 4180305 Ident Nr 1101 ...

Page 2: ...racket 21 417118001021 washer 22 417118001022 screw M6 x 30 25 417118001025 sealing washer für Anschlusskasten 26 417118001026 connection wire box 27 417118001027 screw 28 417118001028 connection wire box cover 29 417118001029 O ring 30 417118001030 tapping screw 3 9 x 16 31 417118001031 capacitance 20æF 36 417118001036 switch 38 417118001038 bearing 6202 Z 42 417118001042 rear cover 46 4171180010...

Page 3: ...d Safety Notes Original operating instructions K O Garden Pump Set FGPA 1000 A1 F A C Gartenpumpen Set Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung Anleitung_4180305 indb 1 Anleitung_4180305 indb 1 18 09 12 10 34 18 09 12 10 34 ...

Page 4: ...device F A C Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut GB IE Operation and Safety Notes Page 5 DE AT CH Bedienungs und Sicherheitshinweise Seite 14 Anleitung_4180305 indb 2 Anleitung_4180305 indb 2 18 09 12 10 34 18 09 12 10 34 ...

Page 5: ... 3 1 2 4 2 1 3 9 6 8 5 7 3 13 11 12 3 10 Anleitung_4180305 indb 3 Anleitung_4180305 indb 3 18 09 12 10 34 18 09 12 10 34 ...

Page 6: ... 4 Anleitung_4180305 indb 4 Anleitung_4180305 indb 4 18 09 12 10 35 18 09 12 10 35 ...

Page 7: ...tended use 7 5 Technical data 8 6 Operating instructions 8 7 Fitting the carry handle 8 8 Fitting the suction hose 8 9 Mains connection 8 10 Fitting a suction pipe 8 1 1 Fitting a pressure pipe 9 12 Starting up 9 13 Cleaning and maintenance 9 14 Replacing the mains cable 9 15 Storage 10 16 Ordering spare parts 10 17 Disposal and recycling 10 18 Troubleshooting guide 1 1 19 Declaration of conformit...

Page 8: ...es garden ponds swimming ponds and their surrounding areas the pump may only be used with an earth leakage circuit breaker with an actuating ra ted fault current of up to 30 mA as stipulated in VDE 0100 parts 702 and 738 The pump is not designed for use in any kind of swimming pools and paddling pools or in other bodies of water in which people or ani mals may be present during its operation It is...

Page 9: ...kaging and take out the equip ment with care Remove the packaging material and any packaging and or transportation braces if present Check to see if all the items are supplied Inspect the equipment and accessories for damage in transit If possible keep the packaging until the end of the guarantee period Important The equipment and packaging material are not toys Do not let children play with plast...

Page 10: ...s connection needs a 230 V 50 Hz shock proof socket Minimum 10 amp fuse required Please ensure that the power socket is easily accessible Switch on off at the built in switch see Fig 1 Item 2 The motor is protected from overload or blo ckage by a built in temperature monitor In case of overheating the temperature monitor automatically switches the pump off After the equipment has cooled down the p...

Page 11: ...ending on the suc tion height and volume of air in the intake line The pump should be topped up with water if the priming time is longer If the pump is removed after use it is essential that it is filled with water again the next time it is connected and started Establish electrical connection 13 Cleaning and maintenance The pump is largely maintenance free In or der to ensure a long service life ...

Page 12: ...al council For EU countries only Never place any electric power tools in your household refuse To comply with European Directive 2002 96 EC concerning old electric and electronic equipment and its implementation in national laws old elec tric power tools have to be separated from other waste and disposed of in an environment friendly fashion e g by taking to a recycling depot Recycling alternative...

Page 13: ...eck sealing of intake line Clean intake valve Clean intake cage Check intake height Insufficient pumping rate Cause Remedy Intake height too high Intake cage soiled Water level falling rapidly Pump performance reduced by foreign bodies sand stones etc Check intake height Clean intake cage Place intake valve lower down Clean pump and replace wearing parts Thermostat switches off the pump Cause Remed...

Page 14: ...s RO declară următoarea conformitate conform directivei UE şi normelor pentru articolul GR δηλώνει την ακόλουθη συμμόρφωση σύμφωνα με την Οδηγία ΕΚ και τα πρότυπα για το προϊόν HR potvrđuje sljedeću usklađenost prema smjernicama EU i normama za artikl Izjava o sukladnosti za ovaj proizvod dostupna je na internet stranici www lidl hr BIH potvrđuje sljedeću usklađenost prema smjernicama EU i normama...

Page 15: ...nd normal wear resulting from proper operation of the device This applies in particular to rechargeable batteries for which we nevertheless issue a guarantee period of 12 months The guarantee is rendered null and void if any attempt is made to tamper with the device 3 The guarantee is valid for a period of 3 years starting from the purchase date of the device Guarantee claims should be submitted b...

Page 16: ...äße Verwendung 16 5 Technische Daten 17 6 Bedienungshinweise 17 7 Montage des Tragegriffes 17 8 Montage des beiliegenden Saugschlauches 17 9 Netzanschluss 17 10 Montage einer Saugleitung 18 1 1 Montage einer Druckleitung 18 12 Inbetriebnahme 18 13 Reinigung und Wartung 19 14 Auswechseln der Netzleitung 19 15 Lagerung 19 16 Ersatzteilbestellung 19 17 Entsorgung und Wiederverwertung 19 18 Fehlersuch...

Page 17: ...zustellen dass die geforderten elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind Warnung An stehenden Gewässern Garten und Schwimmteichen und in deren Umgebung ist die Benutzung der Pumpe nur mit Fehlerstrom Schutzschalter mit einem auslösenden Bemes sungsfehlerstrom bis 30 mA nach VDE 0100 Teil 702 und 738 zulässig Die Pumpe ist nicht zum Einsatz in Schwimmbecken Planschbecken jeder Art und sonstigen G...

Page 18: ...ang 3 1 Gerätebeschreibung Abb 1 1 Gartenpumpe 2 Ein Ausschalter 3 Befestigungslöcher 4 Wasserablassschraube 5 Sauganschluss 6 Wassereinfüllschraube 7 Druckanschluss 8 Tragegriff 9 2 Schrauben 10 Saugschlauch 4m 1 1 Anschlussadapter ca 33 3 mm R1 AG und ca 42 mm R1 1 4 AG 12 Dichtring 13 Rückschlagventil und Saugfilter 3 2 Lieferumfang Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig a...

Page 19: ...dung eines Vorfilters und einer Sauggarnitur mit Saugschlauch Saugkorb und Rückschlagventil Dadurch werden lange Wiederansaugzeiten und eine unnötige Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste Fremdkörper verhindert 7 Montage des Tragegriffes Der Tragegriff muss mit den 2 beiliegen den Schrauben montiert werden siehe Bild 2 8 Montage des beiliegenden Saugschlauches Der Saugschlauch muss wie in B...

Page 20: ...lei tungsanschluss ca 33 mm R1 IG der Pumpe angeschlossen werden Bild 1 Pos 7 Selbstverständlich kann mit entsprechenden Verschraubungen ein ca 13 mm 1 2 Druckschlauch verwendet werden Die För derleistung wird durch den kleineren Druck schlauch reduziert Während des Ansaugvorgangs sind die in der Druckleitung vorhandenen Absperrorgane Spritzdüsen Ventile etc voll zu öffnen da mit die in der Saugle...

Page 21: ...gung des Motor und Pumpengehäu ses empfehlen wir lauwarmes Wasser 14 Auswechseln der Netzleitung Warnung Das Gerät vom Netz trennen Bei defekter Netzleitung darf diese nur durch einen Elektro Fachmann gewech selt werden 15 Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an ei nem dunklen trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzugänglichem Ort Die optimale Lager temperatur liegt zwischen 5 u...

Page 22: ...e zur Rücksendeaufforderung Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigen tumsaufgabe verpflichtet Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden die eine Beseitigung im Sinne der nati onalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetze durchführt Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefüg...

Page 23: ...gleitung überprüfen Saugventil reinigen Saugkorb reinigen Saughöhe überprüfen Fördermenge ungenügend Ursache Beheben Saughöhe zu hoch Saugkorb verschmutzt Wasserspiegel sinkt rasch Pumpenleistung verringert durch Fremdstoffe Sand Steine usw Saughöhe überprüfen Saugkorb reinigen Saugventil tiefer legen Pumpe reinigen und Verschleißteil ersetzen Thermoschalter schaltet die Pumpe ab Ursache Beheben M...

Page 24: ... RO declară următoarea conformitate conform directivei UE şi normelor pentru articolul GR δηλώνει την ακόλουθη συμμόρφωση σύμφωνα με την Οδηγία ΕΚ και τα πρότυπα για το προϊόν HR potvrđuje sljedeću usklađenost prema smjernicama EU i normama za artikl Izjava o sukladnosti za ovaj proizvod dostupna je na internet stranici www lidl hr BIH potvrđuje sljedeću usklađenost prema smjernicama EU i normama ...

Page 25: ...n oder Zubehör Nichtbeachtung der Wartungs und Sicherheitsbestimmungen Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät wie z B Sand Steine oder Staub Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen wie z B Schäden durch Herunter fallen sowie durch verwendungsgemäßen üblichen Verschleiß ausgeschlossen Dies gilt insbesondere für Akkus auf die wir dennoch eine Garantiezeit von 12 Monaten gewähren Der Garantieanspruc...

Page 26: ... 24 Anleitung_4180305 indb 24 Anleitung_4180305 indb 24 18 09 12 10 35 18 09 12 10 35 ...

Page 27: ... 25 Anleitung_4180305 indb 25 Anleitung_4180305 indb 25 18 09 12 10 35 18 09 12 10 35 ...

Page 28: ...nhell Germany AG Wiesenweg 22 D 94405 Landau Isar IAN 78961 Last Information Update Stand der Informationen 10 2012 Ident No 41 803 05 102012 6 6 Anleitung_4180305 indb 26 Anleitung_4180305 indb 26 18 09 12 10 35 18 09 12 10 35 ...

Reviews: