![FLORABEST FTP 400 D3 Translation Of The Original Instructions Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/ftp-400-d3/ftp-400-d3_translation-of-the-original-instructions_2307340023.webp)
23
CH
AT
DE
Achten Sie darauf, dass sich am
Schachtboden im Laufe der Zeit
Schmutz und Sand ansammeln kann,
Wir empfehlen, die Pumpe auf einen
Ziegelstein oder einen Gitterrost zu
stellen. Bei zu geringem Wasserspie-
Schlamm schnell eintrocknen und
die Pumpe am Anlaufen hindern.
Prüfungen vor
Inbetriebnahme
• Prüfen Sie die Funktion des Schwimm-
schalters (siehe „Bedienung“).
• Prüfen Sie, ob die Pumpe standsicher
aufgestellt oder sicher aufgehängt ist.
• Prüfen Sie, ob die Druckleitung ord-
nungsgemäß angebracht wurde.
• Überprüfen Sie den ordnungsge-
mäßen Zustand der elektrischen
Steckdose, und dass diese ausrei-
• Vergewissern Sie sich, dass nie
Feuchtigkeit oder Wasser an den
Netzanschluss kommen kann. Es be-
steht die Gefahr eines Stromschlages.
Bedienung
Netzanschluss
bereits mit einem Schutzkontaktstecker ver-
sehen. Die Pumpe ist bestimmt für den An-
schluss an eine Schutzkontaktsteckdose mit
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter)
Nehmen Sie das Gerät erst nach
Beachtung aller vorhergehenden
Punkte in Betrieb.
Ein- und Ausschalten
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose. Die Pumpe läuft sofort an, wenn
sich der Schwimmschalter in korrekter
Betrieb“ und „Manueller Betrieb“).
2. Zum Ausschalten ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose. Die Pumpe
schaltet ab.
Bei zu geringem Wasserstand schal-
tet der Schwimmschalter die Pumpe
automatisch ab.
Beaufsichtigen Sie das Gerät wäh-
rend des Betriebs, um automatisches
Pumpe rechtzeitig zu erkennen und
Schäden zu vermeiden.
Automatischer Betrieb
Im automatischen Betrieb schaltet der
Schwimmschalter (
6) die Pumpe automa-
tisch ein bzw. ab.
Bei stationärer Installation muss die
Funktion des Schwimmschalters
(
6) regelmäßig (spätestens alle
drei Monate) überprüft werden.
Der Ein- bzw. Aus-Schaltpunkt des
Schwimmschalters (
6) kann stufenlos
eingestellt werden:
Lockern Sie die Schraube an der
(7) und bringen Sie diese in die ge-
wünschte Position.