![FLORABEST FRG 45 A1 Assembly And Operating Instructions Manual Download Page 72](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/frg-45-a1/frg-45-a1_assembly-and-operating-instructions-manual_2306931072.webp)
70
Inbetriebnahme/Reinigung und Pfl ege
FRG 45 A1
DE
AT
CH
Inbetriebnahme
HINWEIS
Vor dem ersten Gebrauch muss der Grill mindestens 30 Minuten
►
aufgeheizt werden.
WARNUNG
Warnung vor Verbrennungen!
VORSICHT! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin
verwenden! Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden. Es kann
sonst durch Verpuff ungen zu unkontrollierbaren Hitzeentwicklungen kommen.
Schichten Sie einen Teil der Holzkohle in der Kohleschüssel auf.
■
Legen Sie ein bis zwei Feststoff anzünder auf die vorhandene Schicht Holzkohle
■
und zünden Sie die Feststoff anzünder mit einem Streichholz bzw. Feuerzeug an.
Lassen Sie die Feststoff anzünder 2 bis 4 Minuten brennen. Füllen Sie danach
■
die Kohleschüssel langsam mit Holzkohle auf.
Nach ca. 20 Minuten zeigt sich auf der Holzkohle eine weiße Ascheschicht.
■
Der optimale Glutzustand ist nun erreicht.
Verteilen Sie die Holzkohle, mit einem geeigneten Metallwerkzeug, gleich-
■
mäßig in der Kohleschüssel.
Hängen Sie den Grillrost ein und beginnen Sie mit dem Grillen.
■
Reinigung und Pfl ege
WARNUNG
Warnung vor Verbrennungen!
Lassen Sie den Grill vor dem Reinigen oder Aufbewahren vollständig
►
abkühlen. Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen der Holzkohle.
Warnung vor Sachschäden!
Verwenden Sie keine Scheuer- oder aggressive Reinigungsmittel, da diese
►
die Oberfl äche angreifen können.
Für die normale Reinigung verwenden Sie ein Spültuch und Wasser mit einem
handelsüblichen Spülmittel.
Bei stärkeren Verschmutzungen der emaillierten Teile, verwenden Sie einen
handelsüblichen Emaille Reiniger. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers
des anzuwendenden Reinigungsmittels. Reinigen Sie den Grillrost mit Spülmittel
und einem Haushaltsschwamm.
B_71245_ RG45A1_LB7 indb Abs3 70
30 11 2011 13 52 54 Uhr
Summary of Contents for FRG 45 A1
Page 39: ...37 FRG 45 A1 BG 38 38 38 38 39 39 40 40 40 40 41 46 46 47 47 48 48 48 48...
Page 40: ...38 FRG 45 A1 BG FRG 45 A1...
Page 41: ...39 FRG 45 A1 BG 1 2 EN 1860 3 3 4 5 6 7 8...
Page 43: ...41 FRG 45 A1 BG 8 mm 13 mm 1 5 11 4 5 9 1 M6 x 30 6 10 11 5 9 10 11...
Page 44: ...42 FRG 45 A1 BG 2 6 5 9 6 4 M5 x 30 M5 4 5 9 3 8 9 7 8 8 M8 13 mm 8 8 6 5 9 8 7 9...
Page 45: ...43 FRG 45 A1 BG 4 4 4 M5 x 12 4 6 4 M5 11 5 M5 x 12 6 M5 4 11...
Page 46: ...44 FRG 45 A1 BG 6 5 M5 x 12 6 5 M5 11 7 3 11 3...
Page 47: ...45 FRG 45 A1 BG 8 3 3 9 2 3 2...
Page 48: ...46 FRG 45 A1 BG 30 EN 1860 3 2 4 20...
Page 49: ...47 FRG 45 A1 BG 82 x 52 x 69 cm 47 cm 6 kg 2 kg...
Page 51: ...49 FRG 45 A1 GR CY 50 50 50 50 51 51 52 52 52 52 53 58 58 59 59 60 60 60 60...
Page 52: ...50 FRG 45 A1 GR CY FRG 45 A1...
Page 53: ...51 FRG 45 A1 GR CY 1 2 EN 1860 3 3 4 5 6 7 8...
Page 55: ...53 FRG 45 A1 GR CY SW 8 SW 13 1 5 11 4 5 9 1 M6 x 30 6 10 11 5 9 10 11...
Page 56: ...54 FRG 45 A1 GR CY 2 6 5 9 6 4 M5 x 30 M5 4 5 9 3 8 9 7 8 8 M8 SW 13 8 8 6 5 9 8 7 9...
Page 57: ...55 FRG 45 A1 GR CY 4 4 4 M5 x 12 4 6 4 M5 11 5 M5 x 12 6 M5 4 11...
Page 58: ...56 FRG 45 A1 GR CY 6 5 M5 x 12 5 6 5 M5 11 7 3 11 3...
Page 59: ...57 FRG 45 A1 GR CY 8 3 3 9 2 2...
Page 60: ...58 FRG 45 A1 GR CY 30 EN 1860 3 2 4 20...