![FLORABEST FLS 3000 B2 Translation Of The Original Instructions Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/fls-3000-b2/fls-3000-b2_translation-of-the-original-instructions_2306842006.webp)
6
DE AT CH
Übersicht
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
1 Motorgehäuse
2 Volumenregler
3 Handgriff
4 Ein-/Ausschalter
5 Kabelzugentlastung
6 Netzstecker
7 Schutzabdeckung
Ansaugöffnung
8 Verriegelungsknopf Blasöffnung
(nicht sichtbar)
9 Blasrohr (zweiteilig)
10 Zusatzhandgriff
11a/b Befestigungsöse Tragegurt
12 Tragegurt
13 Schraube mit Sterngriff,
Saugrohr
14 Fangsack
15 Befestigungsösen Fangsack
16 Saugrohr (zweiteilig)
17 Schraube mit Sterngriff,
Zusatzhandgriff (nicht sichtbar)
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
18 Schraube mit Sterngriff für
Schutzabdeckung Ansaugöffnung
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
19 Haltepunkte Fangsack
20 Lüftungsöffnung Fangsack
Technische Daten
Elektro-Laubsauger
und -bläser ................. FLS 3000 B2
Nenneingangs-
spannung U ............. 230 - 240 V~, 50 Hz
Nennleistung P ......................... 3000 W
Leerlaufdrehzahl n
0
..8 000 - 14 000 min
-1
Luftgeschwindigkeit ..........max. 280 km/h
Luftsaugvolumen ............. max. 14 m
3
/min
Häckselrate .....................................15:1
Fangsack ....................................... 45 l
Schutzklasse .................................... II
Schutzart ........................................IP20
Gewicht ....................................... 3,9 kg
Schalldruckpegel
(L
pA
) .................. 88,7 dB (A), K
pA
= 3 dB
Schallleistungspegel (L
WA
)
garantiert ........................... 103 dB(A)
gemessen ....... 100,4 dB(A); K
WA
= 3 dB
Vibration (a
h
)
Handgriff ......... 2,35 m/s
2
; K= 1,5 m/s
2
Zusatzhandgriff ..1,18m/s
2
; K= 1,5 m/s
2
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen
ermittelt.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfverfah-
ren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zu einer einleitenden Einschät-
zung der Aussetzung verwendet werden.
Warnung:
Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsächlichen
Benutzung des Elektrowerkzeugs
von dem Angabewert unterschei-
den, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug
verwendet wird.
Es besteht die Notwendigkeit, Si-
cherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners festzulegen, die auf
einer Abschätzung der Aussetzung
während der tatsächlichen Benut-
zungsbedingungen beruhen (hierbei
sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen, beispielsweise
Zeiten, in denen das Elektrowerk-
zeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).