32 DE / AT / CH
o
Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen
Tuch. Verwenden Sie für schwer zugängliche
Stellen eine Bürste.
o
Entfernen Sie insbesondere Schmutz und
Staub von den Lüftungsöffnungen mit einem
Tuch und Bürste.
o
Blasen Sie hartnäckigen Staub mit Druckluft
(max. 3 bar) ab.
HINWEIS
u
Verwenden Sie keine chemische, alkalische,
schmirgelnde oder andere aggressive
Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, um das
Produkt zu reinigen, da diese die Oberflächen
beschädigen können.
Q
Wartung
Überprüfen Sie das Produkt und Zubehörteile
(z. B. Einsatzwerkzeuge) vor und nach jeder
Benutzung auf Verschleiß und Beschädigungen.
Tauschen Sie diese gegebenenfalls wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben gegen
neue aus. Beachten Sie dabei die technischen
Anforderungen (siehe „Technische Daten“).
Q
Schneidwerkzeug (Schwert)
WARNUNG!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn
Sie am Schneidwerkzeug und in
dessen Nähe arbeiten! Verwenden Sie
geeignete Werkzeuge, um Schmutz
zu entfernen (z. B. ein Pinsel oder
Holzstab)! Verwenden Sie niemals Ihre
bloßen Hände!
Verwenden Sie immer Originalersatzteile
zum Austausch. Bringen Sie kein
Schneidwerkzeug eines anderen Typs
an!
Der Austausch des Schneidwerkzeugs
sollte durch einen qualifizierten
Fachmann erfolgen! Nacharbeiten
oder Schärfen von Messern wird
nicht empfohlen, es sei denn, es wird
von einem Reparatur-Service oder
einem ähnlich qualifizierten Fachmann
durchgeführt!
1. Schalten Sie das Produkt aus und entnehmen
Sie den Akku-Pack
14
.
2. Halten Sie das Schneidwerkzeug
2
sauber
und frei von Schmutz. Entfernen Sie die
Ablagerungen.
3. Geben Sie eine kleine Menge eines
geeigneten Schmiermittels auf das
Schneidwerkzeug, um eine gute
Schneidleistung zu erhalten (siehe Abb. I).
4. Halten Sie das Schneidwerkzeug
2
scharf.
Lassen Sie ein abgenutztes oder beschädigtes
Schneidwerkzeug
2
von einem qualifizierten
Fachmann durch ein neues vom gleichen Typ
ersetzen.
Q
Reparatur
Im Innern dieses Produkts befinden sich keine
Teile, die vom Benutzer repariert werden können.
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft,
um das Produkt überprüfen und instand setzen zu
lassen.
Q
Lagerung
o
Schalten Sie das Produkt aus und entnehmen
Sie den Akku-Pack
14
.
o
Reinigen Sie das Produkt wie beschrieben
(siehe „Reinigung“).
o
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör
an einem dunklen, trockenen, frostfreien und
gut belüfteten Ort.
o
Lagern Sie das Produkt stets an einem für
Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale
Lagertemperatur liegt zwischen 10 °C und
30 °C.
o
Bringen Sie den Schwertschutz
13
an.
o
Wir empfehlen, das Produkt zur Lagerung in
seiner Originalverpackung aufzubewahren
oder es mit einem geeigneten Tuch gegen
Staub abzudecken.
o
Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit
gelagert werden, muss regelmäßig der
Ladezustand kontrolliert werden. Das optimale
Lagerungsklima ist kühl und trocken.