![FLORABEST 280272 Operation And Safety Notes Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/280272/280272_operation-and-safety-notes_2307141035.webp)
35
DE/AT/CH
Sprühen Sie nicht auf Personen!
Sprühen Sie nicht auf Tiere!
Sprühen Sie nur auf Pflanzen!
Benutzen Sie das Produkt nicht
zum Trinken!
Lassen Sie den Drucksprüher
nicht in der Sonne stehen. Es
besteht Explosionsgefahr!
Von offenen Flammen und
Wärmequellen fernhalten. Gefäße
dicht schließen; brandsicher auf-
bewahren! Keine leicht entzündli-
chen Flüssigkeiten verwenden!
Volumenstrom: 0,5 L/min.
bei max. 2,5 bar!
Vor Frost schützen und frostfrei
lagern.
Lagerung bei 0°C – 40°C an
trockenen, staubfreien Orten.
Beobachten Sie beim Pumpen
stets das Manometer, um den
Betriebsdruck zu überprüfen
Tragen Sie einen geeigneten
Schutzanzug, Handschuhe oder
eine Maske.
Lesen Sie vor dem ersten Ge-
brauch sorgfältig die Anleitung.
Vor der Inbetriebnahme
VORSICHT!
Sichere Funktion prüfen!
Prüfen Sie den Drucksprüher vor jedem
Benutzen auf sichtbare Beschädigungen
und sichere Funktion. Führen Sie hierzu
folgende Prüfungen durch:
Prüfen Sie den Behälter
5
, den Saug-
schlauch
12
und den Trageriemen
6
auf sichtbare Beschädigungen.
Prüfen Sie die Schlauchanschlüsse auf
festen Sitz.
Prüfen Sie die Rohranschlüsse auf fes-
ten Sitz.
Pumpen Sie den leeren Drucksprüher
auf ca. 1 bar auf.
Der Druck darf innerhalb von 30 Minuten
nicht mehr als ca. 0,5 bar abfallen.
Pumpen Sie den Drucksprüher auf ca.
2 bar auf.
Ziehen Sie das Sicherheitsventil
3
bis
zum Anschlag nach oben.
Der Druck muss hörbar entweichen.
Inbetriebnahme
Spritzrohr montieren
(Abb. B)
Lösen Sie die Überwurfmutter
10
ge-
gen den Uhrzeigersinn vom Handgriff
11
. Stecken Sie das Spritzrohr
8
bis
zum Anschlag in den Handgriff
11
.
Drehen Sie die Überwurfmutter
10
im
Uhrzeigersinn fest.
Summary of Contents for 280272
Page 3: ...3 B 8 11 10 A 1 2 6 3 5 7 8 12 10 13 11 4 9...
Page 4: ...4 D C 3...