![FLORABEST 275662 Translation Of The Original Instructions Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/275662/275662_translation-of-the-original-instructions_2307242022.webp)
22
DE AT CH
Allgemeine Sicherheitshin-
weise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und An-
weisungen.
Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshin-
weisen verwendete Begriff „Elektrowerk-
zeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit:
•
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet
.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeits-
bereiche können zu Unfällen führen.
•
Arbeiten Sie mit dem Elektro-
werkzeug nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe ent-
zünden können.
•
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benut-
zung des Elektrowerkzeuges
fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrol-
le über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen
Schlag:
•
Der Anschlussstecker des Elektro-
werkzeuges muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutzge-
erdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
•
Vermeiden Sie Körperkontakt
mit geerdeten Oberflächen wie
von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
•
Halten Sie Elektrowerkzeuge
von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko ei-
nes elektrischen Schlages.
•
Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht, um das Elektrowerkzeug
zu tragen, aufzuhängen oder
um den Stecker aus der Steck-
dose zu ziehen. Halten Sie das
Kabel fern von Hitze, Öl, schar-
fen Kanten oder sich bewegen-
den Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
•
Wenn Sie mit einem Elektro-
werkzeug im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die auch für den
Außenbereich geeignet sind.
Summary of Contents for 275662
Page 3: ...1 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 7 4 6...
Page 48: ...48...