![FLEXO Trim EAS 750F Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/flexo-trim/eas-750f/eas-750f_operating-instructions-manual_2304960015.webp)
DE
| Gebrauchsanweisung
10
8. Technische Daten
Elektro-Astsäge EAS 750F
Netzspannung
230-240 V ~ / 50 Hz
Nennleistung
750 W
Nenndrehzahl
6000 min
-1
Schwertlänge
200 mm
Schnittlänge
ca. 17,5 cm
Variable Höheneinstellung
von 1,95 m bis 2,90 m
Arbeitshöhe
bis zu 4 m
Schnittgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl
11 m/s
Öltank-Füllmenge
60 ml
Gewicht mit Kette
3.6 kg
Kette
91PJ033X
Schwert
080SDEA041
Schutzklasse
II
Schalldruck EN ISO 11680-1:2011
90 dB(A)
K = 3 dB
Vibrationen EN ISO 11680-1:2011
2,7 m/s
2
K = 1,5 m/s
2
Angaben zur Geräuschemission gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Maschinenrichtlinie: Der Schall-
druckpegel am Arbeitsplatz kann 80 dB (A) überschreiten. In dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener
erforderlich (z.B. Tragen eines Gehörschutzes).
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann einen Gehörverlust bewirken.
Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Einsatzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und kann in
Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert liegen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum!
•
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
•
Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Bitte beachten Sie:
Dieses Gerät darf in Wohngebieten nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung vom
September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genommen
werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen Vorschriften zum Lärmschutz!
Summary of Contents for EAS 750F
Page 2: ......
Page 3: ...12 13 A 1 1 1 3 2 10 5 6 4 12 9 13 14 7 8 2 3 15 11 16...
Page 4: ...2 4 5 6 7 8 9 2 mm 10...
Page 5: ...3 14 3 15 14 10 12 13 a b c 11...
Page 75: ...GR 1 EAS 750F 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Raynaud...
Page 76: ...GR 2 1 1 a b c 2 a b c d...
Page 77: ...GR 3 e f RCD RCD 3 a b c on off ON d e f g 4 a b c d e f...
Page 78: ...GR 4 g 5 a 16...
Page 79: ...GR 5 II 10 m 2...
Page 82: ...GR 8 b c...
Page 84: ...GR 10 10 2012 19 EU 11 o o o o o o o o o 12 13 8 8 1 8 2 20 cm 8 3 9...
Page 166: ...1 BG EAS 750F 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 1 2 3 4...
Page 167: ...2 BG 2 1 a b c 2 a b c...
Page 168: ...3 BG d e 3 a b c d e f g 4 a b c d e...
Page 169: ...4 BG f 5 a...
Page 170: ...5 BG p 16...
Page 171: ...6 BG 10 3...
Page 173: ...8 BG 6 2 10 RCD 30 mA 6 3 11 on off 3 14 on off 3 7 7 1 10 10 1 12 2 13 60 10 60 14...
Page 174: ...9 BG 15 a 1 3 b c...
Page 176: ...11 BG 11 2012 19 EU 12 13 14 9 9 1 9 2 20 9 3 10...
Page 178: ...UA 1 EAS 750F 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2...
Page 179: ...UA 2 1 2 3 ON OFF ON...
Page 180: ...UA 3 4 5 a...
Page 181: ...UA 4 II 10 3...
Page 183: ...UA 6 6 2 10 30 6 3 11 ON OFF 3 14 ON OFF 3 7 7 1 10 1 10 1 12 2 13 60 10 60...
Page 184: ...UA 7 14 15 1 3...
Page 186: ...UA 9 11 12 13 14 9 9 1 9 2 20 9 3 10...
Page 199: ...RU 1 EAS 750F Originalbetriebsanleitung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 1 2 3 4...
Page 200: ...RU 2 AV 2 1 e...
Page 201: ...RU 3 f g h 2 a b c d e f 3 a b c d...
Page 202: ...RU 4 e f g 4 a b c d e f g 5 a...
Page 203: ...RU 5 AV...
Page 204: ...RU 6 II 10 3...
Page 206: ...RU 8 2 3 6 2 10 30 6 3 11 3 14 3 7 7 1 10 10 1 12 2 13 60 10 60...
Page 207: ...RU 9 14 15 a 1 3 b c...
Page 209: ...RU 11 11 2012 19 EU 12 9 9 1 9 2 20 9 3 10...
Page 210: ...RU 12 13 14...
Page 212: ......
Page 214: ......
Page 223: ......