8
IW 1/2" 750 18.0-EC
7 Gürtelclip
8 Öffnung
9 Befestigungsschraube
Bedienung
WARNUNG!
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Arbeiten
am Elektrowerkzeug durchführen.
Vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs
Packen Sie den Akku-Schlagschrauber aus
und überprüfen Sie, ob Teile fehlen oder
beschädigt sind.
ANMERKUNG
Die Akkus sind bei Auslieferung nicht
vollständig geladen. Laden Sie die Akkus vor
der ersten Inbetriebnahme vollständig auf.
Siehe Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
Einsetzen/Wechseln des Akkus
■
Schieben Sie den aufgeladenen Akku
in das
Elektrowerkzeug, bis er hörbar
einrastet (siehe Abbildung B).
■
Zum Entfernen drücken Sie die
Entriegelungstaste und ziehen den Akku
heraus (siehe Abbildu
ng C).
VORSICHT!
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist, schützen Sie die Akkukontakte.
Lose Metallteile können die Kontakte
kurzschließen. Dadurch besteht Explosions-
und Brandgefahr!
Abnehmbarer Gürtelclip
Das Gerät ist mit einem abnehmbaren
Gürtelclip ausgestattet, der zum bequemen
Transport auf der Seite des Geräts angebracht
werden kann.
■
N
ehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
■
Lassen Sie die Feder und die Öffnung des
Gürtelclips 7 mit der Öffnung 8 und der
Gewindeaufnahme am Boden des Geräts
fluchten (siehe Abb. D).
■
Setzen Sie die Schraube 9 ein und
ziehen Sie die Sc
hraube mit einem
Schraubendreher (nicht mitgeliefert) fest.
Befestigung des Riemens
■
Dient zum Anbringen eines
Handgelenkriemens (nicht im
Lieferumfang enthalten), um die
Gefahr
zu verringern, dass das Werkzeug
herunterfällt. Legen Sie den Riemen beim
Transportieren des Geräts um die Hand
(siehe Abbildung E).
Anbringen und Entfernen der
Kraftstecknuss (siehe Abb. F)
VORSICHT!
Bewegen Sie den Richtungsschalter 5 in
die
mittlere Position, bevor Sie
Arbeiten am
Elektrowerkzeug verrichten.
Stellen Sie sicher, dass die
Kraftstecknuss und
das
Befestigungsteil nicht beschädigt sind,
bevor Sie die Kraftstecknuss anbringen.
■
Richten Sie den Vierkant der Kraftstecknuss
am Vierkantantrieb 1 aus und schieben Sie
die Kraftstecknuss bis zum Anschlag auf den
Vierkantantrieb.
■
Klopfen Sie bei Bedarf leicht darauf.
■
Ziehen Sie die Kraftstecknuss zum Entfern
en
einfach ab.
WARNUNG!
Die Kraftstecknuss kann
nach längerem
Gebrauch heiß sein. Verwenden Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie die
Kraftstecknuss vom Werkzeug entfernen, oder
lassen Sie die Kraftstecknuss zuerst abkühlen.
Richtungsvorwahl (siehe Abbildung
G)
VORSICHT!
Zum Ändern der Drehrichtung muss das
Elektrowerkzeug gestoppt sein.
Stellen Sie den Richtungsschalter
5 auf die
gewünschte Position:
■
Um Schrauben oder Muttern festzuziehen,
stellen Sie den Richtungsschalter ganz
nach links
■
Um Schrauben oder Muttern zu lösen,
stellen Sie den Richtungsschalter ganz
nach rechts.
■
Um die Gefahr eines versehentlichen
Anlaufs bei Nichtgebrauch zu ve
rringern,
stellen Sie den Richtungsschalter auf
„OFF“ (mittlere Verriegelungsposition).
ANMERKUNG
Der Schlagschrauber läuft nur, wenn der
Richtungsschalter ganz links oder rechts
eingerastet ist.
Summary of Contents for IW 1/2" 750 18.0-EC
Page 1: ...IW 1 2 750 18 0 EC IW 1 2 750 18 0 EC ELEKTROWERKZEUGE ...
Page 3: ...1 2 8 6 5 4 9 7 3 B 1 2 C A ...
Page 4: ...D E F H G I ...
Page 5: ...K J ...
Page 189: ......
Page 190: ......
Page 191: ......