![FireClass FC410CIM Leaflet Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/fireclass/fc410cim/fc410cim_leaflet_2291359001.webp)
FC410CIM
MODULO A 2 INGRESSI
CONTACT INPUT MODULE
FC EINGANGSELEMENT FUR KONTAKTE,ÜBERWACHT
IS
T
IS
B
L3
F
C
41
0C
IM
0
.2
1
10
50
9
FireClass
LE
A
F
LE
T
1
20
.4
15
.9
67
Best.-Nr. 555.800.702
TECHNISCHE DATEN
Sys tem-Kompatibilität:
Adressierbares FC Brandmeldesystem
Elementtyp (Kennung):
145
Spannungsversorgung aus der
Ringleitung:
20 bis 40 V
Stromaufnahme
im Bereitschaftsbetrieb:
0,3 mA
im Alarmzustand (mit roter LED): 3 mA
Linienendwiderstand:
200 Ohm
Aktivierungswiderstand:
100 Ohm
Max. Leitungswiderstand der
überwachten Linie:
10 Ohm
Umgebungstemperatur im Betrieb:
-25 bis +70 °C
Luftfeuchte:
max.95 % (ohne Betauung)
Gehäuseabmessungen (B x H x T):
140 x 120 x 70 mm
Gewicht:
260 g
ADRESSEINSTELLUNG
Per Auslieferungszustand ist die Adresse standardmäßig auf 255 gesetzt.
Zum Einstellen der individuellen Systemadresse kann das
Handprogrammiergerät FC490ST am Programmierstecker angeschlossen
werden (siehe Abb.2).
EINBAU INS FC470CV ANCILLRY GEHÄUSE
FC470CV Geh äu se-Orber te il ist ex tra zu be stel len
Best.Nr: FC470CV
1)
Befestigen Sie di FC410CIM an der Montageplatte von FC470CV,
benutzen Sie dafür die gelieferte vier Schrauben und Scheiben.
2)
Bauen Sie den Deckel auf den doppelten Untergehäuse.
ANSCHLIEßEN
1)
Am FC410CIM müssen keine DIP-Schalter- oder Steckbrücken-Einstellungen
vorgenommen werden.
2)
Alle Leiter müssen erdfrei sein.
3)
Stellen Sie die korrekte Polung der Verkabelung sicher, bevor Sie das
FC410CIM an die Ringleitungsspannung anschließen.
4)
Die Abbildungen 4 bis 6 (auf der Rückseite) zeigen typische
Verdrahtungsbeispiele für das FC410CIM.
!
Wenn nur 1 Stichleitung genutzt wird, dann muss die andere mit
einem 200-Ohm-Widerstand abgeschlossen werden.
n
Ringleitungsbetrieb am überwachten Eingang
Der Ringleitungsbetrieb am überwachten Eingang bildet keinen Schutz
vor Kurzschluss. D.h., bei Kurzschluss fällt die gesamte Ringleitung am
überwachten Eingang aus.
n
Betriebsdaten beim Interruptmodus
Wird das FC410CIM im Interruptmodus betrieben, dann sind die
Betriebsdaten für die Eingangselemente eingeschränkt (siehe
Dokumentation 901.3004D Planung und Projektierung, Abschnitt
„Betriebsarten der Eingangselemente“).
DEUTSCH
0832
BENTEL SECURITY s.r.l.
Via Gab bia no, 22 - Zona Ind. S. Sco la sti ca
64013 Cor ro po li (TE) - ITALY
09
0832-CPD-0916
EN 54-18
Input/output device for fire detection and fire alarm systems
for buildings
FC410CIM