
51
DE
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Das Gerät funktioniert nicht.
Die Batterie/n ist/sind leer.
Laden Sie die Batterie/n.
Die Batterie wird nicht
aufgeladen.
Der Stecker des Netzkabels der Ladestation
des Batterieladegeräts ist nicht richtig mit der
Netzsteckdose verbunden.
Stecken Sie den Netzstecker der Ladestation
des Batterieladegeräts in die Netzsteckdose.
Der Stecker des Netzkabels der Ladestation
des Batterieladegeräts ist nicht richtig
mit der Steckdose der Ladestation des
Batterieladegeräts verbunden.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
der Ladestation des Batterieladegeräts.
Das Gerät wurde nicht richtig abgeschaltet.
Das Gerät mit der EIN/AUS-Taste ausschalten.
Das Gerät kehrt den Schmutz
nicht gründlich ein.
Der Kehrgutbehälter ist voll.
Den Kehrgutbehälter entleeren.
Die Zylinderbürste ist blockiert.
Die Zylinderbürste reinigen.
Die Zylinderbürste ist abgenutzt.
Die Zylinderbürste austauschen.
Aus dem Gerät tritt Staub aus.
Der Kehrgutbehälter ist voll.
Den Kehrgutbehälter entleeren.
Der Kehrgutbehälter ist nicht richtig
geschlossen.
Sicherstellen, dass der Kehrgutbehälter richtig
im Gerätegehäuse eingesetzt ist. Wenn der
Kehrgutbehälter richtig eingesetzt ist, rastet der
Entriegelungshebel mit einem KLICK ein.
Das Gerät ist laut
und lässt sich nicht lenken.
Rund um die Scheibenbürsten oder die
Zylinderbürste hat sich Schmutz angesammelt.
Die Scheibenbürsten und die Zylinderbürste
reinigen.
Rund um die Vorder- oder Hinterräder hat sich
Schmutz angesammelt.
Bitte kontaktieren Sie den nächstgelegenen
technischen Kundendienst.
Das Gerät hat eine begrenzte
Betriebsreichweite.
Die Batterie wurde nicht richtig aufgeladen.
Die Batterie komplett entleeren, dazu das Gerät
laufen lassen, bis es sich abschaltet. Dann die
Batterie laden.
Die Batterie ist leer, ihre Nutzungsdauer ist
erreicht.
Die Batterie gegen eine neue tauschen.
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beim Gebrauch des Geräts behandelt. Falls es Ihnen nicht gelingt die Probleme mit den
folgenden Informationen zu lösen, kontaktieren Sie bitte den nächstgelegenen technischen Kundendienst.
FEHLERBEHEBUNG
Die unterzeichnete Herstellerfirma:
FIMAP S.p.A.
Via Invalidi del Lavoro Nr. 1
37059 Santa Maria di Zevio (VR)
erklärt hiermit unter alleiniger Verantwortung, dass die Produkte
ELEKTRISCHE KEHRMASCHINE Mod. Broom
den Vorgaben folgender Richtlinien entsprechen:
• 2006/95/EG.
• 2004/108/EG
Außerdem entsprechen sie den folgenden Normen:
• EN 55014 - 1: 2006 + A1: 2009
• EN 55014 - 2: 1997 + A2: 2008
• EN 60335 - 1
• EN 60335 - 2 - 10
• EN 60335 - 2 - 29
• EN 61000 - 3 - 2: 2006 + A2: 2009
• EN 61000 - 3 - 3: 2008
• EN 62233: 2008
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die zur Erstellung der technischen Unterlagen berechtigte Person:
Hr. Giancarlo Ruffo
Via Invalidi del Lavoro Nr. 1
37059 Santa Maria di Zevio (VR) - ITALY
Santa Maria di Zevio, 06/10/2014
FIMAP S.p.A.
Geschäftsführer
Giancarlo Ruffo
Summary of Contents for Broom
Page 2: ......
Page 175: ...173 BG OPEN Power Charging i...
Page 178: ...176 BG 25 C 55 C 0 C 40 C 30 95...
Page 185: ...183 EL OPEN Power led led Charging led led i...
Page 188: ...186 EL 25 C 55 C 0 C 40 C 30 95...
Page 234: ......
Page 236: ......