![Fillikid Coco Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/fillikid/coco/coco_manual_2288669019.webp)
18
BABYWANNE
Vor dem Einbau der Babywanne sind der Sitzbezug, das Dach und der Schutzbügel zu entfernen
(Abb. 18). Diese Maßnahmen wurden bereits zuvor in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Beim Auspacken der Babywanne sollte diese gefaltet sein (Abb. 19B). Indem man die seitlichen
Spannstäbe nach außen zieht (Abb. 19A), erhalten die Seitenwände Spannung.
Auf dem Boden der Babywanne gibt es Rillen aus Kunststoff, in die diese Stäbe nach dem
Aufstellen hineinzudrücken sind (Abb. 19C). Daraufhin sind die innere Polsterung der Babywanne,
die Matratze und das Fußverdeck zu positionieren.
WICHTIG:
Es dürfen keine zusätzlichen Matratzen verwendet werden.
WICHTIG:
Die Babywanne darf nur am mittleren Griff getragen werden. Niemals am Dach selbst
oder am Außenstoff des Dachs (Abb. 20D).
Um die Babywanne auf das Gestell des Kinderwagens zu montieren, müssen die
Befestigungsbolzen aus den Armstützen gezogen werden - sie sind an der Innenseite zu finden
(Abb. 21). Dann setzen Sie die Babywanne vorsichtig auf die Befestigungsbolzen (Abb. 22A) bis
diese hörbar einrastet (Abb. 22B).
Um die Babywanne wieder zu entnehmen sind die beiden Tasten an den Halterungen gleichzeitig
zu drücken (Abb. 22C) und die Babywanne aufzuheben (Abb. 22D).
Aus Sicherheitsgründen sollten die Befestigungsbolzen immer, falls sie nicht verwendet werden,
eingezogen werden (Abb. 22E).
Das Babywannendach verfügt auch über einen Klappmechanismus. Um es zusammenzuklappen,
sind die Tasten an beiden Seiten des Verschlusses des Daches zu drücken und das Dach nach
hinten zu klappen (Abb. 23).
Die zusätzliche Wickeltasche kann an den Griff des Wagens mittels Drückknöpfen befestigt
werden (Abb. 24). Wenn sie nicht mehr am Kinderwagen benötigt wird, kann die Tasche auch als
Umhängetasche benutzt werden.
AUTO-KINDERSITZ
Auf dem Gestell COCO kann auch der Kindersitz der
Klasse 0+ (Abb. 25) eingesetzt werden. Dafür sind die
Anschlusstücke erforderlich. Die Anschlusstücke sind gemäß
der einzusetzenden Seite L/R (L - links / R - rechts) markiert
und sind auf den Sitz so einzusetzen, damit der Löshebel in
Richtung des Dachs gerichtet wird.
Um die Anschlussstücke auf den Sitz einzusetzen, sind sie in
die Halterung am Sitz einzudrücken (Abb. 26A).
Es ist auf die korrekte Seite L/R
(L - links / R - rechts) zu achten,
weil sie nicht symmetrisch
sind. Um das Anschlussstück
vom Sitz zu entfernen, ist die
rote Löstaste zu drücken und
das Anschlussstück aus der
Halterung herauszunehmen
(Abb. 26B).
Summary of Contents for Coco
Page 3: ...2...
Page 4: ...3...
Page 5: ...4...
Page 6: ...5...
Page 7: ...6...
Page 8: ...7...
Page 9: ...8...
Page 10: ...9...
Page 11: ...10 BABYWANNE MONTAGE UND BEDIENUNG...
Page 12: ...11...
Page 13: ...12 AUTO KINDERSITZ MONTAGE UND BEDIENUNG...
Page 14: ...13...
Page 15: ...14...
Page 51: ...50...