![Fichtelbahn Reverser 2.0 Quick Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/fichtelbahn/reverser-2-0/reverser-2-0_quick-manual_2287022002.webp)
Kurzanleitung Reverser 2.0
© 2021 FichtelBahn
Version 1.0 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
quick guide Reverser 2.0
© 2021 FichtelBahn
Version 1.0 Technical changes and errors reserved
Reverser mit REV-Schnittstelle verbinden:
Der Reverser 2.0 wird mit dem beiliegenden Flachbandkabel
(siehe Abildung) mit der REV-Schnittstelle verbunden.
Beachten Sie hier die korrekte Polarität!
Melderanschlüsse „BCD“:
Je nach Anwendungsfall (Fahrrichtung „beidseitig“, „einseitig“
bzw. Sonderfälle „Gleisdreieck“), kommt es zu unterschiedlichen
Anschlussschema für die BCD-Verbindung.
Achten Sie hier auf die korrekte DCC1 / DCC2 Polarität, so dass
diese bei allen BCD-Anschlüssen identisch ist.
Weitere Anschlussvarianten finden Sie in der
Online-Dokumentation auf der Produktwebseite.
Gleisanschlüsse „bcd“:
Der Reverser vertauscht die angeschlossene Melderpolarität mit Hilfe von Relais.
State OFF
Polarität nicht umgepolt
State ON
Polarität wurde umgepolt
Der Ausgang ist mit „bcd“ gekennzeichnet und wird in Abbhängigkeit von State gepolt.
Beachten Sie hier ebenfalls das identische Anschlussschema von allen
Verbindungen b1, b2, c1, c2, d1 und d2 (siehe Abbildung).
Konfiguration des Reversers:
Der Reverser enthält keine eigene Logik, sondern
wird vom Meldebaustein gesteuert. Die komplette
Konfiguration erfolgt somit im Melderbaustein.
Verbinden Sie sich mit Hilfe der BiDiB-Tools mit
dem Rückmeldeknoten und laden Sie das Konfigu
-
rationsfenster „Kehrschleife“. (je nach Tool ist diese
Einstellung unter den CV-Einstellungen bzw. im
Reiter „Kehrschleife“ zu finden).
Mit der Definition der States ON, OFF und PRIO zum angeschlossenen
Melderport 0-15, wird das Verhalten der Kehrschleife festgelegt. Die
Anschlüsse am Meldebaustein sind frei wählbar.
Funktion des Reversers:
Mit Belegtmeldung des Sensorgleis A (ON) werden die Gleise bcd um
-
gepolt, so dass diese Abschnitte die gleiche Polarität wie Gleis A haben.
Bei der Belegtmeldung von Sensorgleis d (OFF), werden die Gleise
bcd wieder zurück gepolt, so dass eine Ausfahrt möglich ist. Wird die
Kehrschleife in der Gegenrichtung befahren, sind die Sensorgleise E
(OFF) und b (On), für die korrekte Polarität zuständig. Das Gleis c hat
keine Umschaltfunktion.
WEEE
-R
eg.
-Nr
. D
E 5273
2575
FichtelBahn
Reverser V2.1
IN
B
b
C
c
D
d
OUT
REV
STATE
DATA
TRACK
Made in Germany
TAST
TEST
+
DCC 1
DCC 2
DCC 1 DCC 2
12V DC IN
DCC IN
16fach RailCom -Belegtmelder
GBM16TS
BiDiB Connect
PROG
POWER
J2 / TERM DCC
J3 / TERM BiDiB
DCC
RailCom
0
0
7
7
8
8
15
15
J5 / Power-Bus
PDI
REV
IDENT
vom Booster
-
+
OFF
ON
Gleis c
Fahrrichtung „beidseitig“
OFF
Gleis E
wird gepolt
ON
Gleis A
c1
c2
vom Booster
B
C
D
d2
d1
b1
b2
DCC1
DCC2
DCC1
DCC2
b
c
d
STATE
ON
STATE
OFF
Gleis d
wird gepolt
Gleis b
wir
d gep
olt
Connect Reverser with REV interface:
The Reverser 2.0 is connected to the REV interface with the enc-
losed ribbon cable (see illustration).
Please mind the correct polarity!
Detector connections „BCD“:
Depending on the individual situation (direction of travel „both si
-
des“, „one side“ or special cases „track triangle“), there are different
connection diagrams for the BCD connection.
Pay attention to the correct DCC1 / DCC2 polarity so that it is
identical for all BCD connections.
Further connection variants can be found in the online documentati
-
on on the product website.
Track connections „bcd“:
The Reverser swaps the connected detection polarity with the
help of relays.
State OFF
Polarity not reversed
State ON
Polarity reversed
The output is marked „bcd“ and is polarised depending on
the state.
Please also note the identical connection scheme of all connec
-
tions b1, b2, c1, c2, d1 and d2 (see illustration).
Configuration of the Reverser:
The reverser does not contain any logic of its own, but is con
-
trolled by the detector module. The complete configuration is
therefore done in the detector module. Connect to the feedback
node using the BiDiB tools and load the „Reverser“ configuration
window. (Depending on the tool, this setting can be found under
the CV settings or in the „Reverse loop“ tab. By defining the
states ON, OFF and PRIO for the connected detector port 0-15,
the behaviour of the reverse loop is determined.The connections
to the detector module are definable.
Function of the Reverser:
With the occupancy signal of sensor track A (ON), the tracks bcd are reversed so
that these sections have the same polarity as track A. With the occupancy signal of
sensor track d (OFF), the polarity of tracks bcd is reversed so that an exit is possib
-
le. If the reversing loop is used in the opposite direction, sensor tracks E (OFF) and
b (On) are responsible for the correct polarity. Track c has no switching function.
Direction of travel both ways
polarity is changed
polarity is changed
polarity is changed