![Fiap SpaltSkim Active Series Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/fiap/spaltskim-active-series/spaltskim-active-series_manual_2286118003.webp)
FIAP SpaltSkim Active
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. WEEE-Reg. Nr.: DE78152045
3
FIAP GmbH, Jakob Oswald Str. 16, 92289 Ursensollen
Tel: 09628 9213 0; Fax: 09628 9213 30;
DE
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät
vertraut. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Baureihe FIAP SpaltSkim Active, im weiteren Gerät genannt, ist ausschließlich zur mechanischen
Oberflächenreinigung von Garten- und Schwimmteichen mit oder ohne Fischbesatz und
Swimmingpools bei einer Wassertemperatur von mind8 °C zu verwenden.
Das Gerät ist geeignet für den Einsatz an
Schwimm- und Badeteichen
unter Einhaltung der
nationalen Errichtervorschriften.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren
von diesem Gerät für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die
Haftung unsererseits sowie die allgemeine Betriebserlaubnis.
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die
mögliche Gefahren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung
vertraut sind, dieses Gerät nicht benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die
Gebrauchsanweisung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden
Anleitung durchgeführt werden.
Hinweis!
Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder
unsachgemäßer Handhabung zu ernsthafter Gefahr für Leib und Leben führen.
Achtung!
Gefahr elektrischer Stromschläge. Auf eine trockene Umgebung der Kabelanschlussstellen achten.
Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiter durchgehend bis zum Gerät geführt wird. Verwenden Sie
ausschließlich Installationen, Adapter, Verlängerungs- oder Anschlussleitungen mit Schutzkontakt, die
für den Außeneinsatz zugelassen sind! Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren Querschnitt
haben als Gummischlauchleitungen mit dem Kurzzeichen H05RN-F. Verlängerungsleitungen müssen
der DIN VDE 0620 genügen. Leitungen nur im abgewickelten Zustand verwenden. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI, bzw. RCD) mit einem Bemessungs-
Fehlerstrom von maximal 30 mA gesichert ist. Elektrische Installationen an Gartenteichen und
Schwimmbecken müssen den nationalen und internationalen Errichterbestimmungen entsprechen. Der
Sicherheitstransformator muss einen Mindestabstand von 2 m in Deutschland und 2,5 m in der
Schweiz zum Teichrand haben.
Das Gerät ist geeignet für den Einsatz an
Schwimm- und Badeteichen
unter Einhaltung der
nationalen Errichtervorschriften.
Niemals technische Änderungen am Gerät vornehmen. Nur Original Ersatzteile und Zubehör
verwenden. Reparaturen nur von autorisierten Kundendienststellen durchführen lassen. Filtern Sie
niemals andere Flüssigkeiten als Wasser!
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an einen Fachmann!