Streiflicht
STL 450
Gewicht
1,5 kg
Schutzart
IP 55
5
Geräteelemente
Die angegebenen Abbildungen befinden
sich am Anfang der Betriebsanleitung.
[1-1]
Ein-/Ausschalter
[1-2]
Leuchtfläche
[1-3]
Netzkabel
[1-4]
Kabelaufwicklung
6
Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Fre
quenz!
Unfallgefahr
► Angaben auf Typenschild beach
ten.
► Länderbesonderheiten beachten.
WARNUNG
Stromschlag durch eindringende
Feuchtigkeit.
Personenschaden und Beschädi
gung des Netzsteckers.
► Netzstecker außerhalb feuchter
Umgebung einstecken.
6.1
Ein-/Ausschalten [1-1]
Einschalten
► Netzkabel von Kabelaufwick
lung [1-4] abwickeln.
► Netzstecker einstecken.
► Ein-/Ausschalter [1-1] drücken.
Ausschalten
► Ein-/Ausschalter [1-1] erneut drü
cken.
► Netzstecker ausstecken.
► Netzkabel auf Kabelaufwick
lung [1-4] aufwickeln.
6.2
Temperaturüberwachung
Beim Unter-/Überschreiten des zuläs
sigen Betriebstemperaturbereichs
schaltet das Streiflicht ab.
7
Aufstellen
Die Reichweite des Streiflichts beträgt
2,50 m. Bei einem größerem Abstand
werden Unebenheiten nicht mehr zu
verlässig erkannt.
Für eine optimale Ausleuchtung der
Fläche, das Streiflicht im 90°-Winkel
zur Fläche [2] aufstellen.
Das Streiflicht kann verschiedene Ziel
flächen ausleuchten:
[3 A]
[3 B]
+[3 C]
Wand -> Kapitel
und
[3 D]
[3 E]
Schräge -> Kapitel
7.1
Aufstellen am Boden
Das Streiflicht kann in zwei unter
schiedlichen Positionen aufgestellt
werden [3 A] + [3 B].
7.2
Aufstellen in der Höhe
Das Gerät nur mit Festool Stativ
ST DUO 200 und Festool Adapter AD-
ST DUO 200 verwenden (teilweise nicht
Deutsch
10
Summary of Contents for SYSLITE STL 450
Page 2: ...1 1 1 1 2 1 3 1 4 ...
Page 3: ...90 90 2 3A 3B ...
Page 4: ...3C 3D 3E ...
Page 5: ...ST DUO 200 click 4 AD ST DUO 200 click 5 5 4 4 ...
Page 6: ...5 5 1 6 4 5 6 9 ...