
12
C A R V E X
D
X
Drücken Sie den rechten Taster, um die
Einstellung zu speichern.
8.2
Akustische Warnsignale
Akustische Warnsignale ertönen bei folgen-
den Betriebszuständen und die Maschine
schaltet ab:
9
Wartung und Pflege
Kundendienst und Reparatur
nur durch Hersteller oder durch
Servicewerkstätten: Nächstgele-
gene Adresse unter:
www.festool.com/Service
Nur original Festool Ersatzteile
verwenden! Bestell-Nr. unter:
www.festool.com/Service
Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der Bedie-
nungsanleitung angegeben ist.
Folgende Hinweise beachten:
– Halten Sie die Lüftungsöffnungen am Elek-
trowerkzeug und am Ladegerät frei und
sauber, damit die Kühlung gewährleistet
ist.
– Halten Sie die Anschlusskontakte am Elek-
trowerkzeug, Ladegerät und Akkupack sau-
ber.
– Kontrollieren Sie die Führungsrolle regelmä-
ßig auf Verschleiß.
– Reinigen Sie regelmäßig die Spanflughaube
von Staubablagerungen.
– Reinigen Sie regelmäßig die Laufsohle, um
Kratzer und Riefen auf der Oberfläche zu
vermeiden.
Hinweise zu Akkupacks
– Lagern Sie Akkupacks vorzugsweise an ei-
nem trockenen, kühlen Ort bei einer Tempe-
ratur von 5 °C bis 25 °C.
– Die optimale Leistungsfähigkeit der Akku-
packs liegt in einem Temperaturbereich von
20 °C bis 30 °C.
– Schützen Sie Akkupacks vor Feuchtigkeit
und Wasser sowie vor Hitze.
– Eine wesentlich kürzere Betriebszeit je Auf-
ladung zeigt an, dass der Akkupack ver-
braucht ist und durch einen Neuen ersetzt
werden muss.
– Der LiIon-Akkupack und das Ladegerät sind
genau aufeinander abgestimmt. Eine inte-
grierte Elektronik verhindert eine schädliche
Überladung bzw. Überhitzung beim Lade-
vorgang.
– Lassen Sie leere Akkupacks nicht länger als
ca. einen Monat im Ladegerät stecken, wenn
das Ladegerät vom Netz getrennt ist. Es be-
steht die Gefahr der Tiefentladung und so-
mit einer Einschränkung der
Leistungsfähigkeit der Akkupacks.
– Zur Vermeidung von Kurzschlüssen sollte
der Akkupack in seiner mitgelieferten Verpa-
ckung aufbewahrt werden.
Modus Anzeige wäh-
ren der Ein-
stellung
Verhalten
während des
Betriebs
1
Beleuchtung
blinkt
mit Stroboskop
(Standard)
2
Beleuchtung Ein Dauerlicht ohne
Stroboskop
3
Beleuchtung Aus Beleuchtung
ausgeschaltet
Akku leer oder Maschine
überlastet.
– Wechseln Sie den Akku.
– Belasten Sie die Maschine
weniger.
Maschine ist überhitzt.
– Nach Abkühlung können Sie
die Maschine wieder in Be-
trieb nehmen.
LiIon-Akkupack ist über-
hitzt oder defekt.
– Prüfen Sie die Funktionsfä-
higkeit bei abgekühltem Ak-
kupack mit dem Ladegerät.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
X
Nehmen Sie vor allen Wartungs- und Pfle-
gearbeiten stets den Akkupack von der
Maschine ab!
X
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
ein Öffnen des Motorgehäuses erfordern,
dürfen nur von einer autorisierten Kun-
dendienstwerkstatt durchgeführt werden.
peep ― ―
peep peep ―
peep peep peep
EKAT
1
2
3
5
4
Summary of Contents for PSBC 420 EB
Page 2: ......
Page 4: ...2 klick 4 mm 96 mm 3 3 1 ...
Page 5: ...PSC 1 2 ca 3 mm 4 1 4 2 4 4 4 5 4 6 4 5 2 5 1 5 4 3 ...
Page 128: ...2 7 7 1 8 1 6 3 6 1 6 2 6 8 8 2 PSC PSC ...
Page 129: ...9 2 2 2 9 1 11 2 11 3 11 4 11 5 11 1 10 11 max 20 mm L S 105 4 FSG FSG ADT PS 400 KS PS 400 ...
Page 130: ......
Page 131: ......
Page 132: ......