![Festool PF 1200 E Alucobond Original Operating Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/festool/pf-1200-e-alucobond/pf-1200-e-alucobond_original-operating-manual_2284718005.webp)
5
Plattenfräse
Technische Daten
PF 1200
Leistung 1200
W
Drehzahl (Leerlauf)
2000 - 5500 min
-1
Fräswerkzeug
- Außendurchmesser
118 mm
- Bohrungsdurchmesser
20 mm
- Breite
14 mm
Gewicht (ohne Kabel)
5,4 kg
Schutzklasse
/ II
Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am
Anfang der Betriebsanleitung.
Symbole
Achtung, Gefahr!
Anleitung/Hinweise lesen!
Gehörschutz tragen!
Schutzbrille
tragen!
Atemschutz
tragen!
1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die PF 1200 E ist bestimmungsgemäß vorgese-
hen zum Fräsen von Nuten in Verbundplatten aus
Aluminium, Kunststoff, mineralische Werkstoffe
und ähnlichen Materialien.
Für Schäden und Unfälle bei nicht be-
stimmungsgemäßem Gebrauch haftet
der Benutzer.
2 Sicherheitshinweise
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung!
Lesen Sie sämtliche Sicher-
heitshinweise und Anweisungen.
Fehler
bei der Einhaltung der Warnhinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netz-
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
2.2
Maschinenspezifi sche Sicherheitshin-
weise
- Verwenden Sie nur die von Festool für die
Maschine angebotenen Werkzeuge. Andere
Werkzeuge dürfen aus Sicherheitsgründen nicht
montiert werden. Werkzeuge mit stumpfen oder
beschädigten Schneiden dürfen nicht verwendet
werden.
- Achten Sie auf einen festen Sitz des Fräswerk-
zeuges und überprüfen Sie dessen einwand-
freien Lauf.
Tragen Sie geeignete persönliche
Schutzausrüstungen: Hörschutz
zur Verminderung des Risikos an
Schwerhörigkeit zu erkranken;
Schutzbrille; Atemschutz zur
Ver-
minderung des Risikos gesundheitsschädlichen
Staub einzuatmen; Schutzhandschuhe beim Han-
tieren mit Werkzeugen und rauen Werkstoffen.
2.3 Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel 91
dB(A)
Schallleistungspegel 102
dB(A)
Messunsicherheitszuschlag
K = 3 dB
Gehörschutz
tragen!
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsumme
dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 60745:
a
h
= 3,0 m/s²
K = 2,0 m/s²
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch) wurden gemäß den Prüfbedingungen
in EN 60745 gemessen, und dienen dem Ma-
schinenvergleich. Sie eignen sich auch für eine
vorläufi ge Einschätzung der Vibrations- und Ge-
räuschbelastung beim Einsatz. Die angegebenen
Emissionswerte repräsentieren die hauptsäch-
lichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
Wird jedoch das Elektrowerkzeug für andere
Anwendungen, mit anderen Einsatzwerkzeugen
oder ungenügend gewartet eingesetzt, kann dies
die Vibrations- und Geräuschbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für
eine genaue Abschätzung während einem vor-
gegebenen Arbeitszeitraum sind auch die darin
enthaltenen Leerlauf- und Stillstandszeiten der
Maschine zu beachten. Dieses kann die Belastung
über den gesamten Arbeitszeitraum erheblich
verringern.
Summary of Contents for PF 1200 E Alucobond
Page 2: ...1 1 3 1 4 1 1 1 2 1 5 ...
Page 3: ...2 2 4 2 5 2 1 2 2 2 3 ...