![Festo VTSA ASI-8E8A-Z Series Brief Description Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/festo/vtsa-asi-8e8a-z-series/vtsa-asi-8e8a-z-series_brief-description_2284220009.webp)
Festo VTSA−ASI−...−8E8A−Z 0802NH Deutsch
9
3.4 Adressbelegung der Magnetspulen
Je nach verwendeter Verkettung können bis zu 8 Ventil
plätze belegt werden. Es gilt für VABV...T2:
Magnetspule 14 belegt die niederwertige Adresse,
Magnetspule 12 belegt die höherwertige Adresse.
Die Adressvergabe auf den Magnetspulen erfolgt lücken
los aufsteigend von links nach rechts.
Die Anzahl der belegten Adressen pro Ventilplatz ist von
der Verkettungsplatte abhängig, unabhängig von der
Bestückung mit Ventilen oder Abdeckplatten.
Kombinations−Beispiele der elektrischen VABV−Verkettungen
(nicht alle möglichen Kombinationen aufgeführt)
Adressen
0
1
2
3
4
5
6
7
Ventilplätze/Magnetspule
a)
V1/14
V2/14
V3/14
V4/14
V5/14
V6/14
V7/14
V8/14
b)
V1/14
V2/14
V3/14
V4/14
V5/14
V6/14
V7/14
V8/14
c)
V1/14
V1/12
V2/14
V2/12
V3/14
V3/12
V4/14
V4/12
d)
V1/14
V1/12
V2/14
V2/12
V3/14
V3/12
V4/14
V4/12
a) VABV...−2T1: 2 Plätze je 1 Spule
1)
(für monostabile 5/2−Wege Ventile)
b) VABV...−T1: 1 Platz, 1 Spule
1)
(für monostabile 5/2−Wege Ventile)
c) VABV...−2T2: 2 Plätze je 2 Spulen
2)
d) VABV...−T2: 1 Platz, 2 Spulen
2)
Kennzeichnung:
1)
T1: schwarzer Punkt auf Typenschild und roter Spulenkontakt
2)
T2: kein Punkt auf Typenschild und schwarzer Spulenkontakt