![Festo CDPX Operator'S Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/festo/cdpx/cdpx_operators-manual_2283930038.webp)
4 Vorbereitungen
Festo CDPX-… en 1203NH
4-3
indem ein nicht belegter Bereich des Touchscreens einige
Sekunden lang berührt wird. Die Standardzeit beträgt zwei
Sekunden. Sie ist jedoch ein Laufzeitparameter, der geändert
werden kann.
Die Systemeinstellungen im
System Mode
können mit dem so
genannten Systemnotzugang aktiviert werden. Hierbei wird
beim Hochfahren des Systems mit dem Finger mit hoher
Frequenzschnell auf die Mitte des Touchscreens getippt. Auf
das Notfallverfahren kann nur während des Hochfahrens
zugegriffen werden.
Der
User mode
stellt die einfachste Schnittstelle dar,
über die der normale Benutzer Zugriff auf die
Grundeinstellungen des Bediengeräts erhält:
·
Calibrate Touch
: Mit dieser Funktion wird die
Benutzerschnittstelle des Touchscreens kalibriert.
·
Network
: Mit dieser Funktion können die Optionen der
integrierten Netzwerkkarte des Bediengeräts geändert
werden.
·
Time
: Mit dieser Funktion können die Optionen der
Echtzeituhr des Bediengeräts einschließlich Zeitzone und
Sommer--/Winterzeit geändert werden.
·
Display settings
: Mit dieser Funktion werden die
automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung
und die Helligkeit eingestellt.
·
BSP settings
: Mit dieser Funktion kann die
BSP
-Version
(
B
oard
S
upport
P
ackage) (beispielsweise 2.37) geprüft
werden; ferner können die Betriebsstundenzähler für das
Bediengerät und für die Hintergrundbeleuchtung
angezeigt, der Signalgeber aktiviert/deaktiviert und die
auf der Vorderseite befindliche LED für einen niedrigen
Batterieladezustand aktiviert/deaktiviert werden.
·
Plugin list
: Mit dieser Funktion kann geprüft werden, ob
optionale Plugin-Module installiert sind.
Der
System Mode
umfasst die vollständige
Benutzeroberfläche des Systemeinstellungswerkzeugs, auf
der alle verfügbaren Optionen angezeigt werden. Neben den
Optionen des „User Mode“ sind dies die folgenden wichtigen
Optionen:
Summary of Contents for CDPX
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 20: ...3 Installation Festo CDPX en 1203NH 3 2 Abb 3 2 Abmessungen des CDPX X A W 7 ...
Page 21: ...3 Installation 3 3 Festo CDPX en 1203NH Abb 3 3 Abmessungen des CDPX X A S 10 ...
Page 22: ...3 Installation Festo CDPX en 1203NH 3 4 Abb 3 4 Abmessungen des CDPX X A W 13 ...
Page 43: ......
Page 59: ...3 Installation Festo CDPX en 1203NH 3 2 Fig 3 2 Dimensions for CDPX X A W 7 ...
Page 60: ...3 Installation 3 3 Festo CDPX en 1203NH Fig 3 3 Dimensions for CDPX X A S 10 ...
Page 61: ...3 Installation Festo CDPX en 1203NH 3 4 Fig 3 4 Dimensions for CDPX X A W 13 ...
Page 80: ...4 Getting Started Festo CDPX en 1203NH 4 7 ...
Page 81: ......
Page 82: ......